...und es begab sich im Hause Ohneha, dass die Frau des Hauses dank des Herrn des Hauses die alleinige Verantwortung für Betreuung und Aufzucht der Brut abgeben durfte und sich dadurch typisch fraulichen Aufgaben hingeben konnte.
:-D
Es wurden also Kartons aus dem Keller geschleppt, Kabelsalat entwirrt und wieder neu gelegt, furchtbar wichtig getan, gelegentlich etwas geflucht, an verschiedenen Knöpfen herumgedrückt, mit Steckern hin- und hergesteckt, wieder geflucht, (ja, das gehört sich nicht, aber es befreit manchmal ungemein!), gesucht und oft das falsche gefunden, doch schlussendlich war es soweit:
der neue Rechner funktionierte, der Drucker druckte, das Internet internettete - nur das mit der Optik, da tut sich Frau Ohneha noch schwer...
Es ist ja wunderbar, wenn ein neuer Rechner mit einem neuen Bildschirm geliefert wird, denn neu ist immer fein.
Es ist aber schlecht für ältere Damen, wenn durch die enorme Grösse des Bildschirms die Schrift ganz fürchterlich klein erscheint.
Natürlich ist sie eigentlich noch immer gleich gross - aber sind wir ehrlich :
eine Erbse auf einem Frühstücksteller sieht man auch besser als auf 20 Quadratmeter Rasen.
Manche Programme gestatten es ja, die Erbse aufzublasen, damit sie wenigstens wie ein Fussball aussieht, aber so ganz generell macht man aus einer Erbse eben keinen Fussball.
Vielleicht morgen - wenn ich es schaffe, die Anleitung zum generellen Schriftgrad verstellen zu entziffern...
Und so kneift Frau Ohneha tapfer die Augen zusammen, ignoriert die höchst unterschiedlichen Grössen und klopft sich selber auf die Schulter, weil sie es auch ohne doofes Netzwerk (wer das erfunden hat, muss ein Sadist sein!) geschafft hat, ihre Daten von alt nach neu zu schaufeln.

...aber dennoch:
es ist ein oberaffeng**les Gefühl, so mit neuem PC und so
Und was habt Ihr heut so gemacht?



Liebe Grüsse, Jacqueline
:-D
Es wurden also Kartons aus dem Keller geschleppt, Kabelsalat entwirrt und wieder neu gelegt, furchtbar wichtig getan, gelegentlich etwas geflucht, an verschiedenen Knöpfen herumgedrückt, mit Steckern hin- und hergesteckt, wieder geflucht, (ja, das gehört sich nicht, aber es befreit manchmal ungemein!), gesucht und oft das falsche gefunden, doch schlussendlich war es soweit:
der neue Rechner funktionierte, der Drucker druckte, das Internet internettete - nur das mit der Optik, da tut sich Frau Ohneha noch schwer...
Es ist ja wunderbar, wenn ein neuer Rechner mit einem neuen Bildschirm geliefert wird, denn neu ist immer fein.
Es ist aber schlecht für ältere Damen, wenn durch die enorme Grösse des Bildschirms die Schrift ganz fürchterlich klein erscheint.
Natürlich ist sie eigentlich noch immer gleich gross - aber sind wir ehrlich :
eine Erbse auf einem Frühstücksteller sieht man auch besser als auf 20 Quadratmeter Rasen.
Manche Programme gestatten es ja, die Erbse aufzublasen, damit sie wenigstens wie ein Fussball aussieht, aber so ganz generell macht man aus einer Erbse eben keinen Fussball.
Vielleicht morgen - wenn ich es schaffe, die Anleitung zum generellen Schriftgrad verstellen zu entziffern...
Und so kneift Frau Ohneha tapfer die Augen zusammen, ignoriert die höchst unterschiedlichen Grössen und klopft sich selber auf die Schulter, weil sie es auch ohne doofes Netzwerk (wer das erfunden hat, muss ein Sadist sein!) geschafft hat, ihre Daten von alt nach neu zu schaufeln.

...aber dennoch:
es ist ein oberaffeng**les Gefühl, so mit neuem PC und so
Und was habt Ihr heut so gemacht?



Liebe Grüsse, Jacqueline