rumpelwicht
Dauerschnullerer
...........und zwar gehts um einen versuch mit eurer haustür.
seid doch bitte mal so lieb und nehmt ein dina4 blatt, klemmt das an verschiedenen stellen an eurer haustür, möglichst so, dass nur noch so zwei cm rausschauen und versucht dann das papier bei geschlossener tür durchzuziehen.
das blatt sollte übrigens ganz bleiben

warum möchte ich so einen käse wissen...........
: gestern hatten wir einen schreiner X da, zwecks der haustür vom mietshaus. wir wollten diese abschleifen und streichen lassen, evtl. noch ein lichtfenster einsetzen lassen.
Der Schreiner teilte uns mit, das dies sich nicht mehr lohnen würden und führte uns den test mit dem Blatt vor, es ließ sich durchziehen, ohne das es kaputt ging - überall ziehts rein
, so das Fazit
Nun habe ich das vorhin an unserer Haustür (2 Jahre alt)ausprobiert und - Hilfe- da geht das aber auch!!!!!!!
Ist unsere Tür ne Katastrophe (Holztür, vom Schreiner Y angefertigt)??? Oder möchte Schreiner X lieber ne neue Tür verkaufen, anstatt zu restaurieren????
Habt Ihr ne Holz-, Alu-, oder Kunststoffhaustür?
mal ganz lieb guck!!!!
seid doch bitte mal so lieb und nehmt ein dina4 blatt, klemmt das an verschiedenen stellen an eurer haustür, möglichst so, dass nur noch so zwei cm rausschauen und versucht dann das papier bei geschlossener tür durchzuziehen.
das blatt sollte übrigens ganz bleiben
warum möchte ich so einen käse wissen...........

Der Schreiner teilte uns mit, das dies sich nicht mehr lohnen würden und führte uns den test mit dem Blatt vor, es ließ sich durchziehen, ohne das es kaputt ging - überall ziehts rein


Nun habe ich das vorhin an unserer Haustür (2 Jahre alt)ausprobiert und - Hilfe- da geht das aber auch!!!!!!!
Ist unsere Tür ne Katastrophe (Holztür, vom Schreiner Y angefertigt)??? Oder möchte Schreiner X lieber ne neue Tür verkaufen, anstatt zu restaurieren????
Habt Ihr ne Holz-, Alu-, oder Kunststoffhaustür?
mal ganz lieb guck!!!!