AW: Macht noch jemand gerade Kommunionsvorbereitung?
Wir haben auch Blockunterricht, im Abstand von (je nach Terminen wie Weihnachten etc.) 2-4 Wochen. Allerdings sind die Eltern nicht mit dabei,was auch gar nicht möglich wäre,bei der Anzahl.
Dieses Jahr haben wir 67 KoKis, aufgeteilt in 6 Gruppen.
Die Einheiten sind dann immer von Samstags von 9.30h-12.30, die Stunden unter der Woche zu legen,wäre gar nicht möglich.
Viele sind in der OGATA und/oder haben noch einige Termine. Da ist es nicht möglich alle Kinder unter einen Hut bekommen.
(Der 1. Versuch des Blockunterrichtes vor 3 Jahren wurde dann im nächsten Jahr abgeändert. Da ging es von 10-16h,inkl. Mittagessen...das war zuviel, sowohl für die Kinder,als auch für die Katecheten

)
Dieses Jahr ist das Thema: Mit Jesus im Boot. Im übrigen muß ich korrigieren,als ich gerade bei euch gelesen habe...7.April ist es auch hier. der 15. war letztes Jahr. *verwirrt bin*
Wir werden unsere Kokis leider in 2 Gottesdiensten kommunieren, da unsere Kirche noch immer geschlossen ist. Unser Gemeindehaus ist zu klein für die Menge,also werden wir auf die evang. Kirche ausweichen müssen. Finde ich schade,weils eben eine große Guppe sein sollte,aber es geht nicht anders.
Wir arbeiten anhand der "Komm!"-Mappen und stehen da gerade beim Thema "Vergebung der Sünden", da am 16.2. die Beichte ansteht. Das wird wieder ein Spaß,wenn selbst die großklapprigsten Kinder klein werden.

Beim Termin nach der Beichte machen wir einen Ausflug nach Kaevelar und schauen uns dort die Hostienbäckerei an,wo die Kiddies dann die "ihre" Hostien für den großen Tag selbst stanzen werden.
Danach haben wir noch eine Unterrichtseinheit, vor Palmsonntag basteln wir die Palmsträusse -danach ist Ostern, unter der Woche üben wir dann noch 2 Tage den Ablauf.
Am 6. ist dann abends der Tauferneuerungsgottesdienst, Sonntag die Erstkommunion, Montags der Dankgottesdienst und dann ist die Gruppe auch wieder durch. *wo ist die Zeit?!*
Freue mich dann auf die nächste "Gruppe Schafe"...bzw. Lämmchen, die zu Schafen werden wollen.
