Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Lungenreifespritzen?

man möge mich verbessern, wenns nicht stimmt, aber soweit ich weiß, haben die sog. Lungenreifespritzen nichts mit "reifen" zu tun.
Ich mein mich zu erinnern, dass durch das Medikament nur die Oberflächenspannung der Lungenbläschen stabiler wird und sie so nicht mehr so leicht kollabieren (in sich zusammenfallen) wenn sie noch so zart und anfällig sind...
ich hatte die auch, ich war ja auch ab der 32. Woche stationär mit dem Großen. Drei Stück hab ich bekommen, haben sauweh getan, aber sonst war glaub ich nix. Zumindest hat der Große jetzt keine ausgeprägte Atemwegsanfälligkeit, die ich darauf zurückführen würde.
Prinzipiell ist Cortison eigentlich gut verträglich. Der Körper stellt es ja auch selbst her. Es gibt zig verschiedene Cortisonarten, die unterschiedlich stark sind und unterschiedliche Halbwertszeiten haben.
Schädlich für verschiedene Systeme ist nur eine Langzeit-Cortisonbehandlung, die ja hier nicht vorliegt. Selbst bei drei Spritzen hintereinander, mehr macht man eigentlich eh nicht.
Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich notwendig ist, unnötig braucht gar kein Medikament gegeben zu werden. Deshalb würde ich vllt. noch eine weitere Meinung einholen.
Aber misstrauisch dem Medikament gegenüber wär ich eigentlich nicht. Es wird halt immer auch eine Risikoabwägung sein, Du hast halt nun mal komplizierte Schwangerschaften hinter Dir.
Und ich denke, dass man auf Überraschungen gefasst und eingerichtet sein möchte... es ist ja schwierig für die Ärzte, arbeiten sie sehr prophylaktisch, wirft man ihnen womöglich unnötigen Aktivismus vor, machen sie nix und lassens drauf ankommen, wird man ihnen im Falle dass doch was ist, Untätigkeit vorwerfen... es ist ein schwieriges Feld, ich als Arzt würd auch lieber auf Nummer Sicher gehen....
liebe Grüße

man möge mich verbessern, wenns nicht stimmt, aber soweit ich weiß, haben die sog. Lungenreifespritzen nichts mit "reifen" zu tun.
Ich mein mich zu erinnern, dass durch das Medikament nur die Oberflächenspannung der Lungenbläschen stabiler wird und sie so nicht mehr so leicht kollabieren (in sich zusammenfallen) wenn sie noch so zart und anfällig sind...
ich hatte die auch, ich war ja auch ab der 32. Woche stationär mit dem Großen. Drei Stück hab ich bekommen, haben sauweh getan, aber sonst war glaub ich nix. Zumindest hat der Große jetzt keine ausgeprägte Atemwegsanfälligkeit, die ich darauf zurückführen würde.
Prinzipiell ist Cortison eigentlich gut verträglich. Der Körper stellt es ja auch selbst her. Es gibt zig verschiedene Cortisonarten, die unterschiedlich stark sind und unterschiedliche Halbwertszeiten haben.
Schädlich für verschiedene Systeme ist nur eine Langzeit-Cortisonbehandlung, die ja hier nicht vorliegt. Selbst bei drei Spritzen hintereinander, mehr macht man eigentlich eh nicht.
Ich weiß nicht ob es jetzt wirklich notwendig ist, unnötig braucht gar kein Medikament gegeben zu werden. Deshalb würde ich vllt. noch eine weitere Meinung einholen.
Aber misstrauisch dem Medikament gegenüber wär ich eigentlich nicht. Es wird halt immer auch eine Risikoabwägung sein, Du hast halt nun mal komplizierte Schwangerschaften hinter Dir.
Und ich denke, dass man auf Überraschungen gefasst und eingerichtet sein möchte... es ist ja schwierig für die Ärzte, arbeiten sie sehr prophylaktisch, wirft man ihnen womöglich unnötigen Aktivismus vor, machen sie nix und lassens drauf ankommen, wird man ihnen im Falle dass doch was ist, Untätigkeit vorwerfen... es ist ein schwieriges Feld, ich als Arzt würd auch lieber auf Nummer Sicher gehen....
liebe Grüße