AW: @ Lucie - Moroccanoil
ja das mag schon sein. Aber wenn solche Sachen immer wieder vorkommen dann hab ich irgendwann auch mal den Kaffee auf. Und es gibt nunmal schon einen ellenlangen Fred wo andere Leute deshalb nicht so angemacht werden wie auch andere Leut sonst oft nicht angemacht werden für andere Sachen, die ich mir anhören kann, soll, muß. Immer wieder mal.
Ich hab nix gegen Info und auch gegen kritische Anmerkungen aber warum die wie oft ausgerechnet als moralische Instanz in meine Richtung kommen obwohl die halbe Welt es macht und zigoft mal drüber geschrieben hat frag ich mich schon.
Die Zusatzstoffe, die dieses Produkt hier gar so schlecht machen angeblich, findet man in zig anderen Flaschen im eigenen Bad wieder, braucht ihr nur mal nachschauen. Ich habs nämlich gemacht - Wella, Schwarzkopf, Aveda, Reelle, Balea - ich hab dann aufgehört zu gucken... das haben sicherlich mehr Leuts hier im Schrank als Morroccanoil aber komischerweise ists da dann keinen Hinweis und Schreib drauf wert obwohl hier laufend über Kosmetika, Shampoo usw. geschwätzt wird ... und da frag ich mich schon warum ausgerechnet hier bei so einem Aussenseiterprodukt "ein Fass aufgemacht" wird.
man könnt natürlich einen allgemeinen Fred schreiben "liebe Leute ich kenn mich aus und deshalb würde ich euch raten euer Augenmerk auf blablabla zu richten" - und dann würd ich die Ernsthaftigkeit des Appells vielleicht auch weniger gegen mich gerichtet sehen als wenns in diesem Kontext kommt der eher die Ausnahme denn die Regel ist und somit auch die wenigsten betrifft.
Und das Zeugs ist auch nicht so extrem teuer, weil es unendlich sparsam im Verbrauch ist.
Unabhängig davon ob man mit den Inhaltsstoffen zufrieden ist oder nicht. Ne Diskussion ob irgendein Luxuswässerchen völlig überteuert ist angesichts der Inhaltsstoffe hatten wir auch noch nicht, oder?
Und sag doch niemand dass er jetzt weiß dass M. schlecht und die anderen Firmen gut sind oder nix Schlimmes drin ist. Dann schmeisse man am besten den halben Badezimmerschrank raus und lass nur das Birkenwasser und die Kernseife drin. Denn das irgendeiner von uns / euch die Zutatenliste auf dem Haarshampoo, der Spülung, dem Haushaltsreiniger so wirklich versteht, glaub ich nicht. Also kann man gar nix mit gutem Gewissen daraus benutzen.
In so gut wie jedem gängigen Haarpflegeprodukt sind irgendwelche Butyldingensens, thiazolinone, silikone, di- oder trimethicone. Wir leben in einer Welt voller Chemie und sich da jetzt ein eher seltenes Produkt rauszupicken und so zu tun als wenn das nun die Chemiekeule schlechthin ist mit der ich auch noch mein Kind einschmiere während die ganzen bekannten weit verbreiteten Produkte der Massenanwendung völlig unerwähnt bleiben mit denen andere Leute ihre Kinder einschmieren und die auch nicht besser sind - da frag ich mich schon nach der Motivation.
am besten schreibt man nur noch "daumendrück"....
