AW: Lieschen ist ein Suppenkasper!
Hallo!
Erstmal: Im Kindergarten essen viele Kinder besser als zu Hause. Das liegt zum einen daran, daß sie dort in Gesellschaft anderer Kinder essen - da scheint es einfach besser zu schmecken. Andererseits bekommen die Kinder im Kindergarten nicht so große Portionen auf den Teller - das ist für die Kinder wesentlich angenehmer, als wenn sie vor einer riesigen Portion sitzen und es beim Essen scheinbar immer mehr wird.
Mein Tipp: Zum Frühstück mal etwas anderes anbieten (ungezuckerte Cornflakes mit Milch oder Joghurt, Vollkornbrot oder Brötchen, nicht immer nur süße Brotaufstriche, sondern auch Käse, herzhafte Brotaufstriche). Weißbrot mit süßem Aufstrich ist zwar für viele von uns der Inbegriff von Frühstück, viele Kinder bevorzugen aber die herzhafte Schiene. Oder sie mögen gar nicht so viel essen - dann eben Cornflakes mit Milch, nochmal einen Milchbrei anbieten. Wenn die Kinder im Kindergarten Frühstück bekommen, kann man sie auch mit einem Joghurt oder Apfel/Banane im Bauch hinbringen.
Mach Dir ansonsten keinen Streß. Deine Tochter sieht, was so auf Bildern zu sehen ist, nicht unterernährt aus. Sie holt sich, was sie braucht. Ach ja - was ißt sie vielleicht noch so zwischendurch - vielleicht hat sie zu den Mahlzeiten ja gar keinen Hunger?
Liebe Grüße, Anke