AW: Liebe Frau Flonikki...
Ich bin noch super zufrieden.
Ich habe bis vor ein paar Tagen noch tapfer die Bepanthen genommen, aber der Ausschlag wurde immer schlimmer.

Also hab ich sie weggelassen, weil ich Angst ums Tattoo bekam. In der Bepanthen sich so Wachse drin, gegen die ich wohl reagiere (hab tausend Allergien, auch gegen Bienenwachs und so ein Mist :roll: darum wundert es mich nicht, dass ich darauf mit Ausschlag reagiert hab).
Jedenfalls, hab gedacht, es geht jetzt vielleicht auch ohne eincremen. NÖ!
Wenn ich es nicht eincreme, juckt es wie Hupe und pellt ... ganz gruselig!
Ich hab nun die Empfehlung für die Wund und Heilsalbe von Aldi (<--- jaja! 8O ) vom Tättowierer bekommen, nachdem ich verzweifelt da vor der Tür stand. Und die ist echt super angenehm und fettet nicht so ekelhaft wie die Bepanthen. Vertragen tue ich sie anscheinend auch, allerdings kann die Cortisoncreme gegen den Ausschlag gerade auch etwas dadurch täuschen.
Naja, so lange muss man das ja nicht mehr eincremen. Ich schätze ein oder 2 Wochen noch und dann ist gut ...
