Guten Abend ihr Lieben,
eigentlich war mein Sohn ( jetzt 2 Jahre) immer ein guter Schläfer und das zu Bett bringen total unkompliziert. Hinlegen, Küsschen, Spieluhr an und raus
Dafür habe ich auch gar nichts tun müssen.
Doch seit einem halben Jahr ist es echt schwierig. es fing an, dass er wollte, dass ich da bleibe, was ich auch gerne gemacht habe, da es meist nur 10 min. waren. Morgens oder auch mal Nachts wenn er schlecht geträumt hatte oder anderweitig wach wurde, rief er dann nur kurz nach mir oder meinem Mann und dann durfte er mit in unser Bett. Da er in unserem Schlafzimmer in seinem Bettchen schläft war das sehr unproblematisch. Dann fing er aber an und kletterte morgens über das Gitter, sodass wir die 3 Stäbe rausgemacht haben und er nun selbst ein- und aussteigen konnte. Das problem ist jetzt nicht, dass er ständig in unser Bett kommt, sondern, dass er abends fast ne Stunde braucht um einzuschlafen,weil er immer wieder aufstehen will oder turnt ect. Wenn ich am Bett sitzen bleibe und gefühlte 20 GuteNachtgeschichten vorgelesen habe schläft er "relativ" ( 30-40min.) schnell ein. Wenn ich aber rausgehe, was er nicht schlimm findet (er schickt mich oft sogar raus), dann steht er immerzu auf, kommt ins Wohnzimmer und lacht sich kaputt. Das kann bis zu einer Stunde dauern, was ich sehr anstrengend finde.
Ich habe alles was mir eingefallen ist ausprobiert: schimpfen, ignorieren, locker bleiben, verständnisvoll sein...
Nichts hat wirklich was gebracht um das ZuBettgeh-Ritual zu verkürzen. Wenn ich streng bin, steigert sich das ganze ins Unermessliche und wird zu einem Machtkampf (wir sind beide recht willenstark), den ich eigentlich nicht möchte.
Ich habe das Gefühl, dass ruhig und konsequent bleiben am ehsten hilft, hab aber auch das Bedürfnis im klar machen zu müssen, dass das so nicht geht. Strenge Worte werden aber nur noch mehr belacht.
Vielleicht hat irgendwer schon mal ähnliches mit seinen Kindern durch und kann mir einen Tipp geben, oder zumindest Hoffnung darauf, dass das irgendwann aufhört
Ich freue mich über viele Antworten und Sag schonmal Danke!
LG CAro
eigentlich war mein Sohn ( jetzt 2 Jahre) immer ein guter Schläfer und das zu Bett bringen total unkompliziert. Hinlegen, Küsschen, Spieluhr an und raus
Doch seit einem halben Jahr ist es echt schwierig. es fing an, dass er wollte, dass ich da bleibe, was ich auch gerne gemacht habe, da es meist nur 10 min. waren. Morgens oder auch mal Nachts wenn er schlecht geträumt hatte oder anderweitig wach wurde, rief er dann nur kurz nach mir oder meinem Mann und dann durfte er mit in unser Bett. Da er in unserem Schlafzimmer in seinem Bettchen schläft war das sehr unproblematisch. Dann fing er aber an und kletterte morgens über das Gitter, sodass wir die 3 Stäbe rausgemacht haben und er nun selbst ein- und aussteigen konnte. Das problem ist jetzt nicht, dass er ständig in unser Bett kommt, sondern, dass er abends fast ne Stunde braucht um einzuschlafen,weil er immer wieder aufstehen will oder turnt ect. Wenn ich am Bett sitzen bleibe und gefühlte 20 GuteNachtgeschichten vorgelesen habe schläft er "relativ" ( 30-40min.) schnell ein. Wenn ich aber rausgehe, was er nicht schlimm findet (er schickt mich oft sogar raus), dann steht er immerzu auf, kommt ins Wohnzimmer und lacht sich kaputt. Das kann bis zu einer Stunde dauern, was ich sehr anstrengend finde.
Ich habe alles was mir eingefallen ist ausprobiert: schimpfen, ignorieren, locker bleiben, verständnisvoll sein...
Nichts hat wirklich was gebracht um das ZuBettgeh-Ritual zu verkürzen. Wenn ich streng bin, steigert sich das ganze ins Unermessliche und wird zu einem Machtkampf (wir sind beide recht willenstark), den ich eigentlich nicht möchte.
Ich habe das Gefühl, dass ruhig und konsequent bleiben am ehsten hilft, hab aber auch das Bedürfnis im klar machen zu müssen, dass das so nicht geht. Strenge Worte werden aber nur noch mehr belacht.
Vielleicht hat irgendwer schon mal ähnliches mit seinen Kindern durch und kann mir einen Tipp geben, oder zumindest Hoffnung darauf, dass das irgendwann aufhört
Ich freue mich über viele Antworten und Sag schonmal Danke!
LG CAro