Hallo liebe Anke!
Mein Sohn hat allergisches Asthma. Bisher waren nur Allergien gegen Tierhaare (RAST-Test und klar erkennbar bei Freunden mit Tieren) bekannt.
Letzte Woche kam beim Prick-Test eine ordentlich Allergie gegen Birkenpollen raus.
Das erklärt nun wenigstens die Hustenanfälle ca. seit Ostern.
Nun habe ich von Kreuzallergien gelesen, versteh aber nicht so ganz, was das bedeutet oder bedeuten kann. Birke und Steinobst, besonders Apfel haben wohl oft was miteinander zu tun.
Ich bin hellhörig geworden, weil Vincent seit mehreren Wochen abends immer total gerne einen halben Apfel, manchmal auch einen ganzen isst.
Könntest du mir das mit den Kreuzallergien bitte erklären.
Soll ich erst mal Apfel weg lassen? Wie kann man das ggf. testen?
Ab wann sind eigentlich Desensibilisierungen sinnvoll?
Danke für deine Mühe!
Liebe Grüße von
Melanie
Mein Sohn hat allergisches Asthma. Bisher waren nur Allergien gegen Tierhaare (RAST-Test und klar erkennbar bei Freunden mit Tieren) bekannt.
Letzte Woche kam beim Prick-Test eine ordentlich Allergie gegen Birkenpollen raus.
Nun habe ich von Kreuzallergien gelesen, versteh aber nicht so ganz, was das bedeutet oder bedeuten kann. Birke und Steinobst, besonders Apfel haben wohl oft was miteinander zu tun.
Ich bin hellhörig geworden, weil Vincent seit mehreren Wochen abends immer total gerne einen halben Apfel, manchmal auch einen ganzen isst.
Könntest du mir das mit den Kreuzallergien bitte erklären.
Soll ich erst mal Apfel weg lassen? Wie kann man das ggf. testen?
Ab wann sind eigentlich Desensibilisierungen sinnvoll?
Danke für deine Mühe!
Liebe Grüße von
Melanie