Krabbeldeckenfixierung

Steffi

Gehört zum Inventar
hallo,

vielleicht habt ihr ja einen rat für mich.
ich habe mir von tchibo diese krabbeldecke gekauft.
nun ist es aber so, dass die auf den fliesen total rutschig ist.
das darf sie aber nicht sein, da janto beim hinstellen damit wegrutscht.
nun meine frage gibt es da irgendeine fixierung? so in der art abs-socken?
oder was kann ich da machen?

steffi
 
ich klenne solche antirutschmatten für teppiche. die kann mana uch für töpfe und sowas nehmen. das müsste gehen. frag mal in einem baumarkt oder teppich geschäft nach
 
Genau :jaja: Im Baumarkt gibt es dieses Antirutsch-Zeug auf Rollen zum Abschneiden. Wir haben sowas unter unserer Tischdecke, damit müßte es wunderbar klappen. :jaja:
 
:-P

Hallo Steffi,

Entschuldige bitte - aber jetzt muss ich doch lachen - ich dachte es handelt sich bei der Fixierung um Janto, der auf seine Krabbeldecke fixiert ist ;-) ;-)

So kann man sich täuschen :-)

Lieben Gruss
Silke
 
hi,

danke für die antworten, werd morgen gleich mal in den baumarkt gehen.

@ Silke

:-P
obwohl ich manchmal nich wenig lust hätte, janto bei seinem bewegungsdrang irgendwo kurz zu fixieren um vielleicht mal alleine aufs klo zu können (oder so), würde ich er nicht ernsthaft versuchen ;-) :-)

steffi
 
hi,

aber dann kann ich die decke ja nicht mehr verschieben, oder?
bleiben da nicht auch rückstände, wenn man es wieder löst?

steffi
 
Nee, verschieben kannste die Decke dann natürlich nicht mehr so leicht. Du mußt sie ja nicht komplett mit Klebeband zupflastern - 4 oder 5 kleine Stellen müßten schon reichen. :jaja:

Wenn Du "gutes" Doppelklebeband nimmst (von Tesa oder so), dürften eigentlich auch keine Rückstände dran bleiben.
Bevor ich meine Nähmaschine bekommen hab, hab ich Doppelklebeband immer zum "Umnähen" meiner Hosen genommen...ging auch prima! :prima: :-D
 
Zurück
Oben