Ich nämlich schon 
Wer es nachmachen möchte, besorge sich:
einen Eimer,
einige Putzlappen,
Lufterfrischer,
einen warmen Pullover,
ein paar Ohrringe ohne festen Verschluss, nach Möglichkeit kein billiger Modeschmuck,
eine tüchtige Portion Erschöpfung und Müdigkeit
und schon kann es losgehen:
Man stelle sich nun im Badezimmer in einem Abstand von ziemlich genau 67 Zentimeter (ist wichtig für die Flugbahn!!) vors Waschbecken.
Nun ziehe man mit einem Ruck den Pullover über den Kopf, schön mit viel Schwung.
Wenn es nun zuerst *kritzel* und dann *plong* macht, dann hat man es geschafft und den einen Ohrring elegant im Siphon des Waschbeckens versenkt.
Den Eimer und den Putzlappen darf man nun dazu benutzen, den Ohrring wieder aus dem Siphon zu holen, was nur mittels Auseinanderschrauben zu bewerkstelligen ist. Und spätestens, wenn der Siphon geöffnet ist, ist auch klar, warum man Lufterfrischer für diese Aktion braucht.
Wer den Treffer mit Plastikschmuck oder Gardinenringen erzielt hat, darf sich die Siphonaktion auch schenken, muss aber damit rechnen, bei nächstbester, unpassender Gelegenheit über einen verstopften Siphon zu verfügen.
Was?
Ihr lacht?
Gut so - JETZT, frisch geduscht, und mit anderen Ohrringen MIT festem Verschluss kann ich auch lachen
Aber sagt mal - könnt Ihr auch so gut zielen?
Lasst mich Eure Treffer lesen, das würde mich enorm aufheitern *g*
Liebe Grüsse, Jacqueline
PS: der zweite Siphon wird eindeutig ein anderes Mal von seinem stinkenden Zeugs befreit, und zwar ohne Ohrring-Weitwurf, und schon gar nicht erst kurz vor den Ferien und schon überhaupt nicht abends um zehn. Jawoll. Es wird sich bestimmt ein ähnlich unpassender Termin finden

Wer es nachmachen möchte, besorge sich:
einen Eimer,
einige Putzlappen,
Lufterfrischer,
einen warmen Pullover,
ein paar Ohrringe ohne festen Verschluss, nach Möglichkeit kein billiger Modeschmuck,
eine tüchtige Portion Erschöpfung und Müdigkeit
und schon kann es losgehen:
Man stelle sich nun im Badezimmer in einem Abstand von ziemlich genau 67 Zentimeter (ist wichtig für die Flugbahn!!) vors Waschbecken.
Nun ziehe man mit einem Ruck den Pullover über den Kopf, schön mit viel Schwung.
Wenn es nun zuerst *kritzel* und dann *plong* macht, dann hat man es geschafft und den einen Ohrring elegant im Siphon des Waschbeckens versenkt.
Den Eimer und den Putzlappen darf man nun dazu benutzen, den Ohrring wieder aus dem Siphon zu holen, was nur mittels Auseinanderschrauben zu bewerkstelligen ist. Und spätestens, wenn der Siphon geöffnet ist, ist auch klar, warum man Lufterfrischer für diese Aktion braucht.
Wer den Treffer mit Plastikschmuck oder Gardinenringen erzielt hat, darf sich die Siphonaktion auch schenken, muss aber damit rechnen, bei nächstbester, unpassender Gelegenheit über einen verstopften Siphon zu verfügen.
Was?
Ihr lacht?
Gut so - JETZT, frisch geduscht, und mit anderen Ohrringen MIT festem Verschluss kann ich auch lachen

Aber sagt mal - könnt Ihr auch so gut zielen?
Lasst mich Eure Treffer lesen, das würde mich enorm aufheitern *g*
Liebe Grüsse, Jacqueline
PS: der zweite Siphon wird eindeutig ein anderes Mal von seinem stinkenden Zeugs befreit, und zwar ohne Ohrring-Weitwurf, und schon gar nicht erst kurz vor den Ferien und schon überhaupt nicht abends um zehn. Jawoll. Es wird sich bestimmt ein ähnlich unpassender Termin finden