Kleinkinds Lieblingsessen

Redviela

Hamsterwoman
Mitarbeiter
Moderatorin
Was mögen/ mochten eure Kinder im Kleinkindalter besonders gern ? Vielleicht finden sich da ein paar Ideen, die Annemarie schmecken. Nach wie vor ist Mittagessen nicht ihre Mahlzeit, außer bei wenigen ausgewählten Speisen :)

Sie mag gern Papas Eintöpfe und Hackklößchen (Frikadellen, Buletten, ...) mit Kartoffelbrei und Gemüse und Kartoffelpuffer mit Apfelmus.
 
AW: Kleinkinds Lieblingsessen

Lukas mag hier auch gerne Tortellini, diese kann man ja auch nach Wunsch füllen...
 
AW: Kleinkinds Lieblingsessen

Hier waren im Kleinkindalter die Griesschnitte (paniert) mit Apfelmus sehr beliebt.
 
AW: Kleinkinds Lieblingsessen

Semmelknödel mit Zucchini in Creme fraiche Sauce war hier letzte Woche der absolute Bringer. Nudelauflauf mit Hack, Tomate und Brokkoli ist auch Top und Grießklößchensuppe :)
 
AW: Kleinkinds Lieblingsessen

Lachs ist hier der Dauerbrenner. Meistens mit Brokkoli und Kartoffeln oder Kartoffelpüree. Letztens gab es ihn mit Blumenkohl als Auflauf. Da hat der kleine Mann reingehauen. Ansonsten ändert es sich ständig. Gemüse-Kartoffel-Suppe mit Würstchen geht meistens. Schupfnudeln, Mais plus irgendwas an Fleisch oder Würstchen geht auch grad gut.
 
AW: Kleinkinds Lieblingsessen

Hier geht weder Eintopf noch Auflauf. Wehe, es werden Zutaten vermischt...:rolleyes:

Ansonsten isst Anton so gut wie nix. Und Franka am liebsten Kartoffel pur. Ich hab komische Esser hier...:umfall:
 
AW: Kleinkinds Lieblingsessen

Hi,

da fällt mir doch sicher noch was ein...

Risotto - lässt sich ganz viel gesundes Gemüse ganz kleingehäckselt drin unterbringen ;-)
Nudeln, am Besten ohne alles, gern auch Spätzle
Pfannkuchen
Suppe mit Knödeln und Backspätzle drin
Kartoffeln mit Kräuterquark

Tja und da hörts auch schon auf. Ist schon länger her :nix:

:huhu:
 
AW: Kleinkinds Lieblingsessen

Hier geht weder Eintopf noch Auflauf. Wehe, es werden Zutaten vermischt...:rolleyes:
:jaja: Mein Großer hat sehr viel gegessen, aber bitte alles einzeln. Gemüse in einer Ecke des Tellers, Reis, Nudeln oder Kartoffeln an einer anderen Stelle und Fleisch oder Fisch auch getrennt vom Rest. Nudeln mit Tomatensauce durften übereinander geschichtet werden, aber bitte erst kurz vorm Essen. Bei Kartoffen mit Quark isst er heute noch beides einzeln. Nur Hühnerbrühe mit Nudeln mochte er sehr gerne zusammen.
 
Zurück
Oben