A
Alexmom
Hallo,
ich bin Mutter von drei Söhnen, 21, 19 und 2,5 Jahre alt. Bei den beiden großen Kindern hatte ich keine Schwierigkeiten (zumindest keine nennenswerten) bei der Erziehung und ich kann sagen, dass sie inzwischen zwei liebenswürdige Erwachsene geworden sind. Bei dem Jüngsten habe ich ein Problem und ich weiß nicht, wie ich mich angemessen verhalten kann und vor allem so, dass es auch etwas bringt. Ich bin nämlich langsam mit meinem Latein am Ende. Der Kleine haut sowohl mich, als auch meinen Mann, manchmal kneift er auch. Dies geschieht meist in Situationen, wo ich oder mein Mann ihn anziehen. Aber es passiert auch desöftern ohne jeglichen Grund, z. B. sitze ich und lese ihm aus einem Buch vor oder wir sitzen in der Wanne oder ich ziehe ihm seinen Schlafanzug an, ich stehe am Herd und koche - er schlägt dann plötzlich oder kneift mir beim Anziehen in die Wange oder tritt mit den Füßen nach mir oder seinem Vater. Bisher habe ich dann ziemlich laut gesagt, dass das weh tut und wir so etwas nicht tun. Hin und wieder habe ich ihn ihm Flur oder Schlafzimmer untergebracht bei solchen Attacken oder ich habe ihn auf den Stuhl gesetzt (er steht dann immerzu auf), habe auch desöfteren ihm was vorgeweint, weil ich dachte, er würde Mitleid empfinden, aber es bringt nichts. Hat vielleicht jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann mir und meinem Mann weiterhelfen? Was mache ich falsch? Ich muss dazu sagen, dass wir positiv vorleben, d. h., es geht bei uns friedlich zu. Ich weiß aber, dass in der Familie der Tagesmutter, wo Alexander jeden Tag hingeht, da wir beide arbeiten müssen, es dort nicht ganz so friedlich abläuft. Die Tagesmutter hat selbst zwei Söhne, 7 und 2,5, die sich und auch die Mutter desöfteren schlagen, leider ignoriert sie dies oft. Habe sie zwar schon darauf angesprochen, aber es ändert sich nichts. Deswegen soll Alex ab Februar in die Krippe gehen. Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt daran liegt, dass er bei der Tagesmutter einiges an Schlägereien sieht. Und wahrscheinlich wird es immer Situationen geben, auch in der Krippe bzw. Kindergarten, wo Kinder sich gewalttätig begegnen. Alex ist ansonsten ein ganz normaler und auch anlehnungsbedürftiger kleiner Junge. Was können wir nur tun? Für zahlreiche Anregungen und Vorschläge bin ich sehr dankbar. Lieben Gruß - Alexmom.
:ochne:
ich bin Mutter von drei Söhnen, 21, 19 und 2,5 Jahre alt. Bei den beiden großen Kindern hatte ich keine Schwierigkeiten (zumindest keine nennenswerten) bei der Erziehung und ich kann sagen, dass sie inzwischen zwei liebenswürdige Erwachsene geworden sind. Bei dem Jüngsten habe ich ein Problem und ich weiß nicht, wie ich mich angemessen verhalten kann und vor allem so, dass es auch etwas bringt. Ich bin nämlich langsam mit meinem Latein am Ende. Der Kleine haut sowohl mich, als auch meinen Mann, manchmal kneift er auch. Dies geschieht meist in Situationen, wo ich oder mein Mann ihn anziehen. Aber es passiert auch desöftern ohne jeglichen Grund, z. B. sitze ich und lese ihm aus einem Buch vor oder wir sitzen in der Wanne oder ich ziehe ihm seinen Schlafanzug an, ich stehe am Herd und koche - er schlägt dann plötzlich oder kneift mir beim Anziehen in die Wange oder tritt mit den Füßen nach mir oder seinem Vater. Bisher habe ich dann ziemlich laut gesagt, dass das weh tut und wir so etwas nicht tun. Hin und wieder habe ich ihn ihm Flur oder Schlafzimmer untergebracht bei solchen Attacken oder ich habe ihn auf den Stuhl gesetzt (er steht dann immerzu auf), habe auch desöfteren ihm was vorgeweint, weil ich dachte, er würde Mitleid empfinden, aber es bringt nichts. Hat vielleicht jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann mir und meinem Mann weiterhelfen? Was mache ich falsch? Ich muss dazu sagen, dass wir positiv vorleben, d. h., es geht bei uns friedlich zu. Ich weiß aber, dass in der Familie der Tagesmutter, wo Alexander jeden Tag hingeht, da wir beide arbeiten müssen, es dort nicht ganz so friedlich abläuft. Die Tagesmutter hat selbst zwei Söhne, 7 und 2,5, die sich und auch die Mutter desöfteren schlagen, leider ignoriert sie dies oft. Habe sie zwar schon darauf angesprochen, aber es ändert sich nichts. Deswegen soll Alex ab Februar in die Krippe gehen. Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt daran liegt, dass er bei der Tagesmutter einiges an Schlägereien sieht. Und wahrscheinlich wird es immer Situationen geben, auch in der Krippe bzw. Kindergarten, wo Kinder sich gewalttätig begegnen. Alex ist ansonsten ein ganz normaler und auch anlehnungsbedürftiger kleiner Junge. Was können wir nur tun? Für zahlreiche Anregungen und Vorschläge bin ich sehr dankbar. Lieben Gruß - Alexmom.
