M
Maren1975
Hallo!
Aryon geht ja seit Montag in den Kiga.
Er bleibt gerne und problemlos dort.
Von den Erzieherinnen bekomme ich auch jeden Tag die Meldung, dass er sehr interessiert ist, sich alles anschaut, alles mitmacht
.
Wenn ich ihn abholen möchte gibt es allerdings einen heftigen Aufstand, weil er noch bleiben möchte.
Klar, es ist neu für ihn und er genießt es natürlich.
Für das Gehen nehme ich mir auch Zeit mit.
Er muss also sein Spiel nicht abrupt beenden.
Vorgestern lief es gut.
Da war ich etwas zu früh dort. Er hat mich begrüßt und sagte dann, dass aber noch Abschlußkreis ist.
Ich sagte ihm, dass er den natürlich mitmachen kann. Ich sei halt früh dran.
Er ging dann zurück in die Gruppe, machte den Abschlußkreis mit und dann war er bereit zum Gehen.
"Jetzt kannst du mich abholen, Mama"
Am Montag und am Mittwoch war es, trotz "Ausspielzeit", echt heftig.
Er schrie und weinte, ließ sich überhaupt nicht beruhigen und nicht ablenken.
Allerdings meckert er dann nach ca. 30 Minuten, dass die alle böse zu ihm sind und im Kiga nur blöde Sachen gemacht werden.
(Böse sind die Kinder, weil sie ihn davon abgehalten haben auf der abgesperrten Rutsche zu rutschen. Diese ist verrostet und muss repariert werden)
Montag und Mittwoch waren die Kinder zur Abholzeit auf dem Außengelände.
Am Dienstag im Gruppenraum.
Meine Überlegungen:
Soll ich jetzt immer etwas früher kommen, bis er sich an alles richtig gewöhnt hat?
Dann gewöhnt er sich doch auch daran, oder?
Der Kiga-Feierabend wird dadurch doch auch für die Anderen beeinflusst, oder?
Soll ich die Erzieherin bitten, dass sie ihn schon einige Minuten vorher auf die Abholzeit vorbereitet?
Es ist echt schwer.
Heute hat er sich nichtmal mit Kochen ablenken lassen. Obwohl er gerne mit mir zusammen kocht.
Er hat dann von 12 Uhr bis kurz nach 13 Uhr gemeckert, geweint und geschimpft.
Auch mit Lilu hat er gemotzt, obwohl sie nichts gemacht hat, was ihn hätte stören können. Im Gegenteil, sie freut sich immer, wenn Aryon wieder zu Hause ist!
ratsuchenden Gruß
Maren
Aryon geht ja seit Montag in den Kiga.
Er bleibt gerne und problemlos dort.
Von den Erzieherinnen bekomme ich auch jeden Tag die Meldung, dass er sehr interessiert ist, sich alles anschaut, alles mitmacht

Wenn ich ihn abholen möchte gibt es allerdings einen heftigen Aufstand, weil er noch bleiben möchte.
Klar, es ist neu für ihn und er genießt es natürlich.
Für das Gehen nehme ich mir auch Zeit mit.
Er muss also sein Spiel nicht abrupt beenden.
Vorgestern lief es gut.
Da war ich etwas zu früh dort. Er hat mich begrüßt und sagte dann, dass aber noch Abschlußkreis ist.
Ich sagte ihm, dass er den natürlich mitmachen kann. Ich sei halt früh dran.
Er ging dann zurück in die Gruppe, machte den Abschlußkreis mit und dann war er bereit zum Gehen.
"Jetzt kannst du mich abholen, Mama"
Am Montag und am Mittwoch war es, trotz "Ausspielzeit", echt heftig.
Er schrie und weinte, ließ sich überhaupt nicht beruhigen und nicht ablenken.
Allerdings meckert er dann nach ca. 30 Minuten, dass die alle böse zu ihm sind und im Kiga nur blöde Sachen gemacht werden.
(Böse sind die Kinder, weil sie ihn davon abgehalten haben auf der abgesperrten Rutsche zu rutschen. Diese ist verrostet und muss repariert werden)
Montag und Mittwoch waren die Kinder zur Abholzeit auf dem Außengelände.
Am Dienstag im Gruppenraum.
Meine Überlegungen:
Soll ich jetzt immer etwas früher kommen, bis er sich an alles richtig gewöhnt hat?
Dann gewöhnt er sich doch auch daran, oder?
Der Kiga-Feierabend wird dadurch doch auch für die Anderen beeinflusst, oder?
Soll ich die Erzieherin bitten, dass sie ihn schon einige Minuten vorher auf die Abholzeit vorbereitet?
Es ist echt schwer.
Heute hat er sich nichtmal mit Kochen ablenken lassen. Obwohl er gerne mit mir zusammen kocht.
Er hat dann von 12 Uhr bis kurz nach 13 Uhr gemeckert, geweint und geschimpft.
Auch mit Lilu hat er gemotzt, obwohl sie nichts gemacht hat, was ihn hätte stören können. Im Gegenteil, sie freut sich immer, wenn Aryon wieder zu Hause ist!
ratsuchenden Gruß
Maren