Minibi Dauerschnullerer 30. Juni 2005 #1 Hallo, an meiner schönen Platte ( Geschirr mit den Hühnern) ist ein Teil ausgebrochen, nicht ganz, sondern oberflächlich. Gibt es einen Keramikkitt oder sowas ähnliches, mit was ich das wieder schön bekomme? Und danach irgendwie mit grüner Farbe drüber gehen kann?
Hallo, an meiner schönen Platte ( Geschirr mit den Hühnern) ist ein Teil ausgebrochen, nicht ganz, sondern oberflächlich. Gibt es einen Keramikkitt oder sowas ähnliches, mit was ich das wieder schön bekomme? Und danach irgendwie mit grüner Farbe drüber gehen kann?
J Jea 30. Juni 2005 #2 ja, es gibt von patex einen Porzelannkleber, der ist dafür ideal. allerdings härtet der glänzend weiß aus, läßt sich aber malen
ja, es gibt von patex einen Porzelannkleber, der ist dafür ideal. allerdings härtet der glänzend weiß aus, läßt sich aber malen
Minibi Dauerschnullerer 30. Juni 2005 #3 Oh jea, ich freue mich sehr über deine Antwort. Ich bin sehr traurig darüber und wußte nun gar nicht was ich machen soll. Dieser Kleber...fülle ich damit dann die Stelle aus oder wie gehe ich da vor und wp bekomme ich den?
Oh jea, ich freue mich sehr über deine Antwort. Ich bin sehr traurig darüber und wußte nun gar nicht was ich machen soll. Dieser Kleber...fülle ich damit dann die Stelle aus oder wie gehe ich da vor und wp bekomme ich den?
J Jea 30. Juni 2005 #4 also im baumarkt müsstest du den auf jeden fall bekommen. den benutzt du einfach wie normale klebe. aber nicht zu viel, sonst quillt der so an den rändern raus. Lg, Jea
also im baumarkt müsstest du den auf jeden fall bekommen. den benutzt du einfach wie normale klebe. aber nicht zu viel, sonst quillt der so an den rändern raus. Lg, Jea
Minibi Dauerschnullerer 30. Juni 2005 #5 stelle mich grade etwas doof an, aber hier mal ein Bild. trage ich auf diese Stelle den Kleber auf, so hoch wie die ursprüngliche Form ist? Zuletzt bearbeitet: 20. März 2011
stelle mich grade etwas doof an, aber hier mal ein Bild. trage ich auf diese Stelle den Kleber auf, so hoch wie die ursprüngliche Form ist?
J Jea 30. Juni 2005 #7 also ohne das abgeplatzte teil gehts mit dem porzellankleber ned. du brauchst da masse zum auskitten. es gibt so ne art tonkitt- ich komm nur grad nicht drauf, wie der heißt. ich grübel mal. lg, jea
also ohne das abgeplatzte teil gehts mit dem porzellankleber ned. du brauchst da masse zum auskitten. es gibt so ne art tonkitt- ich komm nur grad nicht drauf, wie der heißt. ich grübel mal. lg, jea
Minibi Dauerschnullerer 30. Juni 2005 #8 danke dir. Ansonsten frage ich mal im bastelladen nach Tonkitt. man muß die Leuts dort mal ein bissel fordern
danke dir. Ansonsten frage ich mal im bastelladen nach Tonkitt. man muß die Leuts dort mal ein bissel fordern