nalou81
Gehört zum Inventar
Vor ein paar Wochen rief mich meine Schwiegermutter (bzw. die Frau meines Schwiegervaters) vom Weihnachtseinkauf aus an. Sie hätte in gaaaanz tolles Spielzeug für Lilja entdeckt. Einen Musikpilz mit Blinklichtern, der spricht und singt usw. was ich davon halte.

Ich habe dann geantwortet, dass ich die Idee nicht so prickelnd finde, so etwas hat sie Lars auch schon mal geschenkt, nach zwei tagen hätte ich es aus dem Fenster werfen können, die Sätze waren grammatikalisch falsch
(x,y,z o.k! Wir wollen lernen das ABC...) die Stimme fürchterlich, außerdem mag ich das geblinke und getöne nicht, finde das macht die Kinder irre.
Habe ihr dann ein paar Gegenvorschläge gemacht. Ein paar Tage später noch mal gefragt, was sie denn von einem wunderschönen Puppenbettchen aus Holz halten würde, was die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Nein, sie hat schon was.
Gestern abend war dann Bescherung, im doppeltn Wortsinn!
Nein, sie hat den tollen Pilz nicht gekauft. Sie hat die bescheuerte Raupe der gleichen Firma gekauft
! Die singt sogar den selben Schwachsinn, wie das Spielzeug vom Lars, dass ich vor zwei Wochen für sieben Euro auf dem Trödel verramscht habe!
ich meine, wieso fragt sie dann erst!
Es geht mir auch nicht darum, dass meine Kinder keinen Krach machen sollen. Sie haben jede Menge Trommeln, Tamburine, Raseln, INSTRUMENTE halt! Nur von diesem Berieselt werden halte ich gar nix!
Das Schlimmste war abe dieser gehässige Blick! Der sprach Bände: "Na ärgert ihr euch jezt schön? SUPER!" Sie findet, ich soll mir nicht "einbilden" nur weil ich Erzieherin gelernt habe, mache ich alles richtig (O-Ton, dabei habe ich das nie behauptet, käm ich gar nicht drauf!) und deshalb wischt sie meine Argumente, WARUMwir es nicht wollen einfach vom Tisch.
Ach menno!
Sonst war es aber ein schönes Fest!
Ich habe dann geantwortet, dass ich die Idee nicht so prickelnd finde, so etwas hat sie Lars auch schon mal geschenkt, nach zwei tagen hätte ich es aus dem Fenster werfen können, die Sätze waren grammatikalisch falsch

Habe ihr dann ein paar Gegenvorschläge gemacht. Ein paar Tage später noch mal gefragt, was sie denn von einem wunderschönen Puppenbettchen aus Holz halten würde, was die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Nein, sie hat schon was.
Gestern abend war dann Bescherung, im doppeltn Wortsinn!
Nein, sie hat den tollen Pilz nicht gekauft. Sie hat die bescheuerte Raupe der gleichen Firma gekauft

ich meine, wieso fragt sie dann erst!
Es geht mir auch nicht darum, dass meine Kinder keinen Krach machen sollen. Sie haben jede Menge Trommeln, Tamburine, Raseln, INSTRUMENTE halt! Nur von diesem Berieselt werden halte ich gar nix!
Das Schlimmste war abe dieser gehässige Blick! Der sprach Bände: "Na ärgert ihr euch jezt schön? SUPER!" Sie findet, ich soll mir nicht "einbilden" nur weil ich Erzieherin gelernt habe, mache ich alles richtig (O-Ton, dabei habe ich das nie behauptet, käm ich gar nicht drauf!) und deshalb wischt sie meine Argumente, WARUMwir es nicht wollen einfach vom Tisch.
Ach menno!
Sonst war es aber ein schönes Fest!