Huhu 
Gab es gestern bei uns und Luca hat bis auf den Speck (den mußt ich ihm raussuchen) alles weggemampft
rima: - ich streiche den Tag rot im Kalender an ;-)
500g Kartoffeln schälen und würfeln
2-3 große Karotten schälen und klein würfeln
1 große Zwiebel hacken
150g Bacon in Streifen schneiden und in einem großen Topf auslassen.
Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten kurz mit anbraten/dünsten und mit
750 ml Fleischbrühe auffüllen.
Zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
4-6 Debreziner Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit
1 Dose Pizzatomaten dazugeben. Nochmal 5 Minuten köcheln/ziehen lassen,
gehackte Petersilie dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Voilá!
Die Würze kommt durch die Debreziner. Wer es nicht so scharf will, zecks Kleinkindessen zum Beispiel nimmt einfach Wienerle statt dessen.
Als Gemüse (Ersatz oder zusätzlich) eignet sich auch Lauch, Zucchini.
Guten Appetit!
Nici

Gab es gestern bei uns und Luca hat bis auf den Speck (den mußt ich ihm raussuchen) alles weggemampft
500g Kartoffeln schälen und würfeln
2-3 große Karotten schälen und klein würfeln
1 große Zwiebel hacken
150g Bacon in Streifen schneiden und in einem großen Topf auslassen.
Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten kurz mit anbraten/dünsten und mit
750 ml Fleischbrühe auffüllen.
Zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
4-6 Debreziner Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit
1 Dose Pizzatomaten dazugeben. Nochmal 5 Minuten köcheln/ziehen lassen,
gehackte Petersilie dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Voilá!
Die Würze kommt durch die Debreziner. Wer es nicht so scharf will, zecks Kleinkindessen zum Beispiel nimmt einfach Wienerle statt dessen.
Als Gemüse (Ersatz oder zusätzlich) eignet sich auch Lauch, Zucchini.
Guten Appetit!
Nici