AW: Kann man "es passt zusammen" lernen?
Mir ist es eigentlich egal, wie andere Leute meinen Look finden. Seit einem halben Jahr habe ich eine tolle Boutique gefunden, wo ich gut beraten werde. Sie verkaufen Lagenlook und die Kombinationen sind oft ganz schön schräg (mein Mann meinte neulich, ob ich meine Sachen neuerdings aus dem Müll hole). Ich hab für den job auch langweiligere Sachen, halt für Präsentationen oder Events, aber ich tendiere eher dazu, was zu tragen, was andere nicht tragen.
Was ich eigentlich sagen will: Kombinier doch einfach mal. Egal was andere tragen, hauptsache nicht langweilig. Wenn dir lachs und lila und rosa gefällt, kann das sehr gut aussehen, aber du musst es mit Liebe tragen. Ob andere meine Beine in Leggins gefallen oder nicht - ob sie die Pyjamahose unter dem kurzen Rock toll finden oder nicht - echt egal, aber mir gefällts, ich fühl mich wohl (neulich hat mein Chef mich beiseite gezogen und gemeint, mein Unterrock (mit Spitze) schaue unter der Kleid hervor. Da hab ich ihn angestrahlt und gesagt, das soll so sein - sollte es auch, gefällt mir nämlich.)
Den eigenen Stil zu finden, das ist die Antwort. Worin fühlst du dich gut, fröhlich, dem Leben zugetan? Bei mir müssen das starke Farben sein, ein schönes Tuch, ein seidenes Unterkleid, eine weiche Leggin in knalllila oder manchmal, je nach Laune, auch in sanftem Grau. Und vor allem: Tücher, Tücher und wieder Tücher. hab ich in allen Farben und Formen, mit Spitze und ohne, seiden und Baumwolle, mit Blümchen und ganz straight.
Ich finde, man kann lernen, wie man sich so anzieht, dass man sich wohl fühlt. Ob man das von anderen abhängig machen will, musst du dir überlegen. Manchmal setze ich mich morgens auf einen Stuhl und mache die Augen zu und fühle in mich und dann zieh ich mich an. So wie meine Laune ist

. Meine Kollegen und Freunde kennen das schon und wissen, dass ich in knallbunt richtig guter Laune bin

,
Viel Spass dabei!
Katja, manchmal ganz spiessig und manchmal schrill und oft sicher "schlecht" gekleidet.