AW: kaiserschnitt wunsch
Klar, darfst Du mich zitieren ;-)
Nach dem Kaiserschnitt habe ich mir ein Buch gekauft, weil ich überhaupt nicht mit dem Geburtserlebnis klar kam und zwar dieses hier
[ISBN]3466344611[/ISBN]
und ganz ehrlich, wenn ich das Buch vorher gelesen hätte, hätte ich nochmal überlegt.
Mein Problem war wohl zum einen, das ich meine Mutter mit in den Kreissaal genommen habe, denn wir wussten das ihre Zeit bald abgelaufen ist und ich wollte ihr das Erlebnis, dabei zu sein wenn ihre Enkeltochter geboren wird, noch so gerne schenken. Aber dadurch war ich auch sehr gehemmt und konnte mich wohl nicht öffnen. Ausserdem lag Luna nicht ganz grade im Becken und konnte nicht genügend Druck auf den MuMu geben.
Frauen die Angst vor der Geburt haben und deswegen einen Kaiserschnitt möchten, kann ich nur ans Herz legen sich eine gute Hebamme zu suchen, die sie schon früh in der Schwangerschaft betreut und die Ängste ernst nimmt und hilft diese abzubauen.
Ein Kaiserschnitt ist kein Zuckerschlecken, er birgt auch heute noch viele Risiken und auf 10.000 Kaiserschnitte sterben 10 Frauen dabei, heute noch

(hoffe ich habe die Statistik richtig im Kopf).
Zu Bedenken ist auch, das es Dir nach einer spontanen Entbindung in der Regel gut geht, Du Dein Kind versorgen kannst und keine Schmerzen mehr hast, außer Du hast einen Dammschnitt, der ist noch ein paar Tage unangenehm.
Nach einem Kaiserschnitt kannst Du nicht sofort aufstehen und Dein Kind versorgen, bist auf die Hilfe der Schwestern angewiesen und das war für mich das Schlimmste, das ich mein Kind nicht so versorgen konnte wie ich gerne wollte.
Nach 4 Tagen durfte ich zwar nach Hause, aber da wartete auch das größere Geschwisterkind um das man sich auch kümmern muss.
Ich würde niemals freiwillig einen Kaiserschnitt machen lassen. Und ich hatte beide Geburtserlebnisse (spontan und keine leichte Geburt) und dann eine Sectio.
Liebe Grüße
Tami
Lalalalaaaa