Maike
Unbezahlbar
...wie ein Ochs vorm Berg...
Der Schulranzen ist kaputt, der Hund ist daran nicht ganz unbeteiligt und Anne ist zwar nicht tieftraurig, allerdings ist es natürlich alles in allem ein unglücklicher Start. Zur Erinnerung, sie hat diesen Ranzen, der auch immer noch heiß geliebt ist. Man kann sie auch nicht richtig zur Ordnung anhalten, wenn die eine Tasche total ausgefranselt ist...
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass sie ihn noch über den Winter tragen soll (weiß Gott, was noch paissiert mit dem kleinen Kläffer :nix: ) und auch, damit wir gucken können, wie sich das Cord des Ranzens verhält bei starker Schnee- und Regenbelastung. Anne hätte gerne den selben Ranzen wieder, blöd ist nur, dass es ihn nur im Set gibt und wir eigentlich keine zwei Mäppchen, Brust- und turnbeutel brauchen. Zumal ich langsam aber sicher Regina bei der Frage nach der Größe des Ranzens etwas recht geben muss und nicht genau weiß, ob er wirklich die vier Jahre größenmäßig durchhält :-?
Jedenfalls tendiere ich mehr und mehr dazu, nur einen Ranzen zu kaufen, ohne das ganze Zeugs. Boah - jetzt sind wir wieder da, wo ich eigentlich erst in drei Jahren wieder hinwollte ;-)
Was würdet ihr denn machen? Einzeln oder Set? Su, wie schätzt Du denn aus Deiner Erfahrung die Größe ein?
LG, Maike
				
			Der Schulranzen ist kaputt, der Hund ist daran nicht ganz unbeteiligt und Anne ist zwar nicht tieftraurig, allerdings ist es natürlich alles in allem ein unglücklicher Start. Zur Erinnerung, sie hat diesen Ranzen, der auch immer noch heiß geliebt ist. Man kann sie auch nicht richtig zur Ordnung anhalten, wenn die eine Tasche total ausgefranselt ist...
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass sie ihn noch über den Winter tragen soll (weiß Gott, was noch paissiert mit dem kleinen Kläffer :nix: ) und auch, damit wir gucken können, wie sich das Cord des Ranzens verhält bei starker Schnee- und Regenbelastung. Anne hätte gerne den selben Ranzen wieder, blöd ist nur, dass es ihn nur im Set gibt und wir eigentlich keine zwei Mäppchen, Brust- und turnbeutel brauchen. Zumal ich langsam aber sicher Regina bei der Frage nach der Größe des Ranzens etwas recht geben muss und nicht genau weiß, ob er wirklich die vier Jahre größenmäßig durchhält :-?
Jedenfalls tendiere ich mehr und mehr dazu, nur einen Ranzen zu kaufen, ohne das ganze Zeugs. Boah - jetzt sind wir wieder da, wo ich eigentlich erst in drei Jahren wieder hinwollte ;-)
Was würdet ihr denn machen? Einzeln oder Set? Su, wie schätzt Du denn aus Deiner Erfahrung die Größe ein?
LG, Maike
 
	 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 , bei uns passt die Größe super, aber Larissa muss ja auch nicht viel mitschleppen, sie lassen viele Sachen in der Schule. Ich mag auch die Aufteilung viel lieber als die von Yannicks Schulranzen.
, bei uns passt die Größe super, aber Larissa muss ja auch nicht viel mitschleppen, sie lassen viele Sachen in der Schule. Ich mag auch die Aufteilung viel lieber als die von Yannicks Schulranzen. Da kann ich nicht meckern. Die Aufteilung an sich finde ich auch klasse, allerdings fängt Anne schon an, mehr als nötig hin und her zu schleifen
 Da kann ich nicht meckern. Die Aufteilung an sich finde ich auch klasse, allerdings fängt Anne schon an, mehr als nötig hin und her zu schleifen  Und da gibt es auch Grenzen. Allerdings habe ich mich gestern mal umgeguckt und von der Größe scheint es, rein was die Liter-Zahl angeht, wenig Alternativen zu geben.
 Und da gibt es auch Grenzen. Allerdings habe ich mich gestern mal umgeguckt und von der Größe scheint es, rein was die Liter-Zahl angeht, wenig Alternativen zu geben.