Viola
Unschuldsengelchen
Hallo Allerseits,
Bei uns ist es grad ziemlich unangenehm, hier im Ort!
Ich zähle mal Alles auf:
Klar die Vogelgrippe kennen wir ja Alle, auch in Luxemburg gilt seit ein paar Tagen Stallpflicht. Meine Eltern (jetzt auch wir) haben 2 Gänse und 3 Enten. Wir haben sie auch brav eingefangen und eingesperrt und nun quaken die armen Tiere sich doof im kleinen Stall. Bisher waren sie verwöhnter als Andere!
Wir wohnen direkt neben einem Bach und das gegenüberliegende Grundstück, haben wir gemietet um den Tieren (früher waren es noch mehr, auch Hühner) ein Artgerechtes Leben zu bieten. Sie konnten bisher den Bach hoch und runterschwimmen, wie es ihnen beliebt und hatten das große Grundstück für sich Alleine. Sogar den Bach runter bei der Mühle ist viel Platz um die Wildenten zu treffen und um sie dann mit heim zum Körnerbuffet mitzubringen :nix: Eingesperrt waren sie höchstens nachts.
Nun überlegen wir, die Tiere im Gewächshaus einzuquartieren, da das größer ist. Die Armen Viecher tun mir sooo leid *heul*
Dann ist in unserer Gegend, also nicht nur der Ort hier das Hantavirus im Umlauf, welches von Mäusen übertragen wird. Man soll aufpassen, daß Niemand in Garagen, Keller usw mit Staub, oder Kot in Berührung kommt, schon gar nicht mit den Mäusen selbst. Witzig, hier wimmelt es nur so von Mäusen. Da kriegt man Angst sein Kind rauszulassen
Dann bekamen wir am Freitag einen Brief von der Gemeinde, daß das Leitungswasser bakteriell verseucht sei! Man soll das Wasser min. 10 Minuten abkochen und nichts Eßbares damit waschen! Toll, mehr sagte man auch am Montag am Telefon nicht! :trot:
Ehrlich gesagt ist das nicht so toll grad Alles......
LG, Viola (die schnell wieder Wasser zum Abwaschen abkochen geht)
Bei uns ist es grad ziemlich unangenehm, hier im Ort!
Ich zähle mal Alles auf:
Klar die Vogelgrippe kennen wir ja Alle, auch in Luxemburg gilt seit ein paar Tagen Stallpflicht. Meine Eltern (jetzt auch wir) haben 2 Gänse und 3 Enten. Wir haben sie auch brav eingefangen und eingesperrt und nun quaken die armen Tiere sich doof im kleinen Stall. Bisher waren sie verwöhnter als Andere!

Wir wohnen direkt neben einem Bach und das gegenüberliegende Grundstück, haben wir gemietet um den Tieren (früher waren es noch mehr, auch Hühner) ein Artgerechtes Leben zu bieten. Sie konnten bisher den Bach hoch und runterschwimmen, wie es ihnen beliebt und hatten das große Grundstück für sich Alleine. Sogar den Bach runter bei der Mühle ist viel Platz um die Wildenten zu treffen und um sie dann mit heim zum Körnerbuffet mitzubringen :nix: Eingesperrt waren sie höchstens nachts.
Nun überlegen wir, die Tiere im Gewächshaus einzuquartieren, da das größer ist. Die Armen Viecher tun mir sooo leid *heul*
Dann ist in unserer Gegend, also nicht nur der Ort hier das Hantavirus im Umlauf, welches von Mäusen übertragen wird. Man soll aufpassen, daß Niemand in Garagen, Keller usw mit Staub, oder Kot in Berührung kommt, schon gar nicht mit den Mäusen selbst. Witzig, hier wimmelt es nur so von Mäusen. Da kriegt man Angst sein Kind rauszulassen

Dann bekamen wir am Freitag einen Brief von der Gemeinde, daß das Leitungswasser bakteriell verseucht sei! Man soll das Wasser min. 10 Minuten abkochen und nichts Eßbares damit waschen! Toll, mehr sagte man auch am Montag am Telefon nicht! :trot:
Ehrlich gesagt ist das nicht so toll grad Alles......
LG, Viola (die schnell wieder Wasser zum Abwaschen abkochen geht)