G
Giovanna
Selli hat gesagt.:Hallo Natalie!
Vielen Dank für deine Anteilnahme! Hab mir auch schon oft gedacht ihn einfach mal länger quengel bzw. weinen zu lassen, habs aber wie du auch geschrieben hast bis jetzt noch nicht übers Herz gebracht, bzw. vorallem habe ich Angst das ich ihn schreien lassen ( wer weiß wie lange daß denn dann geht? ) und dann doch schwach werde. Denn daß ist ja mit Sicherheit ganz schlecht, wenn ich ihn erst schreien lasse um dann doch nach einiger Zeit ihm wieder den Schnulli gebe.
Aber wenns so weiter geht werde ich mal ganz scharf darüber nachdenken und wenn ich mich innerlich ganz sicher fühle es doch versuchen mit mal schreien lassen und nicht schwach zu werden.
Aber was mache ich wenn er sich gar nicht von selbst beruhigt??? Und da ist schon wieder die Unsicherheit was ich dann mache - OCH MANN!!!![]()
Nur irgendwann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als auszuprobieren, sonst schlaf ich wahrscheinlich irgendwann beim Flasche geben oder so ein :schnarch: .
Liebe Grüße Selli mit
Liebe Selli!
Ich hab nochmal über dein Posting nachgedacht:
Eigentlich ist es schon sehr "komisch", daß dein Kleiner so oft wach wird. Alle 30 bis 60 Minuten nach dem Schnuller zu "sichern". Hast du schonmal den KiArzt drauf angesprochen? Vielleicht hat der ne Idee dazu. Vielleicht tut sich dein Kleiner mit den Übergängen vom Leicht- zum Tiefschlaf schwer, diese Phasen wechseln in dem Alter ca. alle 50 bis 60 Minuten. (Bei Erwachsenen alle 90 Minuten). Alle 3 bis 4 Stunden ist sogar ne kurze Wachphase zwischengeschaltet, in denen ist es eigentlich normal das Babies aufwachen und weinen, wenn sie sich selber noch nicht beruhigen können.
Geht das die ganze Nacht hindurch nach diesem Rhythmus oder gibt es Zeiten in denen er häufiger aufwacht (z.B. in der 2ten Nachthälfte oder so)?
Hat er denn sicher keine Schmerzen (Zähne oder so) oder vielleicht doch Hunger?
Ich würde ihn jedenfalls wirklich nicht schreien lassen, schon garnicht so lange bis er aufgibt. Und wenn er nicht mehr wieder von selber ruhig wird, dann nimm ihn sofort raus und hör auf dein Gefühl. Dein ungutes Gefühl dabei hat nichts mit Schwäche oder Nachgeben zu tun, sondern mit deiner Liebe zum Kind. Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass du "verloren hast" oder "er dich in der Hand hat", wenn du ihm dann doch den Schnuller wieder gibst. Hier geht es nicht um Machtkämpfe und gewinnen sondern darum mit deinem Baby zusammen eine Lösung zu finden und darum dass ihr beide wieder mehr Schlaf abbekommt.
Da würd ich ihn schon eher mal probeweise zu mir ins Bett holen und sehen, ob es dann besser ist. Dann weißt du wenigstens, ob ihn etwas "quält" oder er mit deiner Nähe allein zufrieden ist.
Wie gehts dem Kleinen denn tagsüber, wenn er nachts so oft wach wird? Ist er denn dann morgens richtig ausgeschlafen oder holt er den versäumten Schlaf tagsüber nach?
lg, Johanna
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: