Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich hab von der Aktion gelesen und gehört aber nie die Originalrede gesehen. Aber es verbreitet sich rasend schnell und ich finds soooo
meine Kindheitsfreundin ist Iranerin, sie lebt in Kanada. Ihr größter Traum wäre einmal wieder in ihrem Leben ihr Elternhaus zu sehen und es ihren Kindern zu zeigen. Solche Aktionen bringen sie ihrem Traum ein Stückchen näher
Bei solchen Aktionen sieht man was das Internet zu leisten vermag, zeigt sich auch einmal eine positive Facette von Sozialen Netzwerken, die ja sonst eher negativ gesehen werden.
Ich verfolge das Ganze sehr gespannt in der weiteren Entwicklung.
Einfach wunderbar. Da kann ich nur hoffen, dass die Menschen im Iran Englisch verstehen, damit die Botschaft sie erreicht. Aber genauso wichtig ist, dass die Botschaft uns alle erreicht.
"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin". Das war in meiner Jugend. Und damit halte auch ich es noch immer.Es ist "Schwerter zu Pflugscharen", genau so soll es sein. Da hat Social Media mal einen guten Sinn!
Danke fürs Zeigen. Danke fürs Machen. Danke den Menschen fürs Mitdenken und Mitmachen.
Der hat die Kernaussage der Bibel verstanden, der Mann. Und: Je unpopulärer es für die "Mächtigen" der Welt ist, einen Krieg anzuzetteln, je weniger die Toleranz bei denen, die sie wählen, desto länger werden sie überlegen. Und das ist gut so. Das ist mein Traum, auch wenn es in Ländern wie Syrien leider nicht funktioniert.
Bei der Illner war eine Iranerin-Deutsche die war echt taff unterwegs und hat dem M. Friedmann ganz schön charmant und klar die Stirn geboten. Eine tolle Vertreterin des Iranischen Volkes das seit Jahrzehnten in Angst und Schrecken lebt. Nicht nur vor der eigenen Regierung sondern auch vor dem Ausland.