Maike
Unbezahlbar
....arbeiten wir uns vorwärts. :wink:
Gestern habe ich nochmal ein bißchen im Garten rumgewerkelt, dh. Unkraut raus aus dem Beet, Pflanzen rein, damit das Unkraut nicht mehr so viele Möglichkeiten hat. Vom gröbsten Dreck und Zeug (ich denke da insbesondere an 8 verrottende Europaletten, diverser Bauschutt sowie ein paar Quadratmeter Pflastersteine
) hatte ich es im Frühjahr schon befreit und den Mulch aufgebracht. Aber da hier ja der Löwenzahn regiert, war es an der Zeit, dem mal wieder den Garaus zu machen.
Hier also mein Werk von gestern:
Das Beet habe ich schon länger in der Form. Auf den Mini-Flieder bin ich schon etwas stolz, das ist ein Ableger von dem Großen und der hat dieses Jahr auch das erste Mal geblüht. Den werde ich allerdings so klein halten.
Und noch eine Frage an die Expertinnen habe ich: Was ist denn das hier an meinen Rosen? Die sind schon länger im Beet und die oben links im Bild habe ich gestern radikal zuückgeschnitten, weil die komplett so aussah. Was kann ich da tun?
Maike
Gestern habe ich nochmal ein bißchen im Garten rumgewerkelt, dh. Unkraut raus aus dem Beet, Pflanzen rein, damit das Unkraut nicht mehr so viele Möglichkeiten hat. Vom gröbsten Dreck und Zeug (ich denke da insbesondere an 8 verrottende Europaletten, diverser Bauschutt sowie ein paar Quadratmeter Pflastersteine

Hier also mein Werk von gestern:
Das Beet habe ich schon länger in der Form. Auf den Mini-Flieder bin ich schon etwas stolz, das ist ein Ableger von dem Großen und der hat dieses Jahr auch das erste Mal geblüht. Den werde ich allerdings so klein halten.
Und noch eine Frage an die Expertinnen habe ich: Was ist denn das hier an meinen Rosen? Die sind schon länger im Beet und die oben links im Bild habe ich gestern radikal zuückgeschnitten, weil die komplett so aussah. Was kann ich da tun?

Zuletzt bearbeitet: