Hallo zusammen,
ich glaube ich muss mal was loswerden, was mich momentan (vor allem heute
...) irgendwie belastet und ich mich immer frage, ist das noch "normal" so?!
Unser Kleiner war von Anfang an auf Mama und Papa gleich fixiert, hat sich von beiden gleich beruhigen lassen etc...
Aber in den letzten Monaten finde ich, hat er sich zum wirklich extremen Mama-Klammerer entwickelt. Es gab und gibt immer wieder Situationen, in denen ich mir dann versuche zu sagen: na gut, ist halt so, wird sich irgendwann auch ändern...
Dennoch belastet mich sein Verhalten immer öfter und ich suche nun hier einfach mal Rat und vielleicht ein wenig Erfahrungsaustausch von Mami´s bei denen es auch so oder ähnlich war...
Als Beispiel: Papa kommt abends vom arbeiten nach Hause. Der Kleine freut sich total wenn er hört der Papa kommt rein, lacht und strahlt und zappelt auf meinem Arm.
Aber zu Papa auf den Arm? Nö, und wenn dann nur unter Gemecker und sofort die Arme wieder zu Mama ausgestreckt...
Spielen mit Papa im Wohnzimmer - gut...klappert die Mama aus Versehen in der Küche oder läuft nur im Flur vorbei...Gemecker und mit weinen hinter der Mama her...Papa kann tun und machen was er will, interessiert Sohnemann nicht...
Kuscheln zu dritt im Bett - super...Mama will aufstehen und ins Bad zum duschen - Sohnemann weint und mag auch nicht mehr bei Papa bleiben...
Mir tut es erstens total leid für meinen Mann, weil ich ja immer denke, er hat doch nix "falsch" gemacht...zweitens finde ich es selber auch super anstrengend,wenn ich - trotzdem mein Mann dann abends daheim ist - nicht mal für eine halbe Stunde in einem anderen Zimmer verschwinden kann, ohne das Sohnemann meckernd und weinend an der Tür hämmert.
Natürlich bin ich seine Hauptbezugsperson, ich bin ja mit ihm zu Hause. Papa kommt halt abends heim, muss allerdings wieder los kurz bevor er ins Bett geht (wir haben 2 Pferde, um die Papa sich abends auch noch kümmert). Das heisst ich bringe ihn auch so gut wie immer ins Bett.
Ist für mich auch alles kein Problem, nur würde ich mir wünschen, dass er den Papa auch mal wieder mehr wahrnimmt und mich ein wenig mehr "ausblendet"...
Kennt ihr die Situation so und was habt ihr ggf. geändert oder gemacht? Oder vielleicht habt ihr auch nichts gemacht und es wurde irgenwann von alleine anders?
Ich habe nur manchmal das Gefühl das ist nur bei uns so extrem...
ich glaube ich muss mal was loswerden, was mich momentan (vor allem heute
Unser Kleiner war von Anfang an auf Mama und Papa gleich fixiert, hat sich von beiden gleich beruhigen lassen etc...
Aber in den letzten Monaten finde ich, hat er sich zum wirklich extremen Mama-Klammerer entwickelt. Es gab und gibt immer wieder Situationen, in denen ich mir dann versuche zu sagen: na gut, ist halt so, wird sich irgendwann auch ändern...
Dennoch belastet mich sein Verhalten immer öfter und ich suche nun hier einfach mal Rat und vielleicht ein wenig Erfahrungsaustausch von Mami´s bei denen es auch so oder ähnlich war...
Als Beispiel: Papa kommt abends vom arbeiten nach Hause. Der Kleine freut sich total wenn er hört der Papa kommt rein, lacht und strahlt und zappelt auf meinem Arm.
Aber zu Papa auf den Arm? Nö, und wenn dann nur unter Gemecker und sofort die Arme wieder zu Mama ausgestreckt...
Spielen mit Papa im Wohnzimmer - gut...klappert die Mama aus Versehen in der Küche oder läuft nur im Flur vorbei...Gemecker und mit weinen hinter der Mama her...Papa kann tun und machen was er will, interessiert Sohnemann nicht...
Kuscheln zu dritt im Bett - super...Mama will aufstehen und ins Bad zum duschen - Sohnemann weint und mag auch nicht mehr bei Papa bleiben...
Mir tut es erstens total leid für meinen Mann, weil ich ja immer denke, er hat doch nix "falsch" gemacht...zweitens finde ich es selber auch super anstrengend,wenn ich - trotzdem mein Mann dann abends daheim ist - nicht mal für eine halbe Stunde in einem anderen Zimmer verschwinden kann, ohne das Sohnemann meckernd und weinend an der Tür hämmert.
Natürlich bin ich seine Hauptbezugsperson, ich bin ja mit ihm zu Hause. Papa kommt halt abends heim, muss allerdings wieder los kurz bevor er ins Bett geht (wir haben 2 Pferde, um die Papa sich abends auch noch kümmert). Das heisst ich bringe ihn auch so gut wie immer ins Bett.
Ist für mich auch alles kein Problem, nur würde ich mir wünschen, dass er den Papa auch mal wieder mehr wahrnimmt und mich ein wenig mehr "ausblendet"...
Kennt ihr die Situation so und was habt ihr ggf. geändert oder gemacht? Oder vielleicht habt ihr auch nichts gemacht und es wurde irgenwann von alleine anders?
Ich habe nur manchmal das Gefühl das ist nur bei uns so extrem...