L
Laila`sMama
Hallöchen!!
Ich habe ein mittelschweres Problemchen, bei dem ich euch mal gerne um Rat fragen wollte.
Meine Tochter robbt sich ja nun schon sehr fleißig durch die Wohnung und endeckt natürlich auch viele interessante Sachen. Unter anderem auch die Blumentöpfe, die gefüllt sind mit Seramis * welch ein Spaß :eek: *!
Mein Problem ist folgendes: Sage ich immer und immer wieder "NEIN", wird sie maulig oder gar sooo zickig, das sie einfach nochmal hinrobbt und sogar die Blätter des Benjamins abreißt ;-( . Macht sie das schon bewusst? Ist sie vielleicht frustriert, weil sie so oft das "NEIN" hört? Ablenken kann ich sie auch sehr schlecht, denn trage ich sie weg und versuche es, dann dreht sie sich promt wieder um und robbt in Richtung "SERAMISPARADIES". Eine Bekannte haut Ihren Kleinen dann sogar auf die Finger 8O . Nicht doll, wie sie sagt, aber so, das er es merkt. Ich halte davon nicht`s.
Es sollte ja nur Verbote geben, die wirklich von Nöten sind ( z.B bei Gefahren ) nicht aus Bequemlichkeit. Aber jeden Tag 25 mal Seramis auffegen???? Ich denke, wenn ich es nicht möchte das sie im ganzen Wohnzimmer das Zeug verteilt, hat das doch nichts mit "Bequemlichkeit " zu tun, oder wie seht Ihr das?
Ich möchte sie ja schon gerne mal so einen Topf ausbuddeln lassen, aber.....das würde sie wahrscheinlich sehr durcheinander bringen.
Wie seht ihr das mit diesem "NEIN". Begreifen die Kinder in Ihrem Alter das überhaupt schon? Ich meine, Laila schaut mich ja sogar schon immer an und grinst dann, bevor sie losrobbt, also weiß sie sicher schon, was Sache ist, oder?
Sorry, das ich sooo lang geschrieben habe.... :tippen:
Bin auf eure Antworten gespannt!
Viele liebe Grüße

Ich habe ein mittelschweres Problemchen, bei dem ich euch mal gerne um Rat fragen wollte.
Meine Tochter robbt sich ja nun schon sehr fleißig durch die Wohnung und endeckt natürlich auch viele interessante Sachen. Unter anderem auch die Blumentöpfe, die gefüllt sind mit Seramis * welch ein Spaß :eek: *!
Mein Problem ist folgendes: Sage ich immer und immer wieder "NEIN", wird sie maulig oder gar sooo zickig, das sie einfach nochmal hinrobbt und sogar die Blätter des Benjamins abreißt ;-( . Macht sie das schon bewusst? Ist sie vielleicht frustriert, weil sie so oft das "NEIN" hört? Ablenken kann ich sie auch sehr schlecht, denn trage ich sie weg und versuche es, dann dreht sie sich promt wieder um und robbt in Richtung "SERAMISPARADIES". Eine Bekannte haut Ihren Kleinen dann sogar auf die Finger 8O . Nicht doll, wie sie sagt, aber so, das er es merkt. Ich halte davon nicht`s.
Es sollte ja nur Verbote geben, die wirklich von Nöten sind ( z.B bei Gefahren ) nicht aus Bequemlichkeit. Aber jeden Tag 25 mal Seramis auffegen???? Ich denke, wenn ich es nicht möchte das sie im ganzen Wohnzimmer das Zeug verteilt, hat das doch nichts mit "Bequemlichkeit " zu tun, oder wie seht Ihr das?
Ich möchte sie ja schon gerne mal so einen Topf ausbuddeln lassen, aber.....das würde sie wahrscheinlich sehr durcheinander bringen.
Wie seht ihr das mit diesem "NEIN". Begreifen die Kinder in Ihrem Alter das überhaupt schon? Ich meine, Laila schaut mich ja sogar schon immer an und grinst dann, bevor sie losrobbt, also weiß sie sicher schon, was Sache ist, oder?
Sorry, das ich sooo lang geschrieben habe.... :tippen:
Bin auf eure Antworten gespannt!

Viele liebe Grüße