AW: Ideen für unseren Vorgarten gesucht
Huhu Susa
eigentlich schreit diese Stelle ja geradezu nach Hosta :-D und es gibt soooo schöne :nix:
Aber gut, es gibt auch Schattengärten ohne (mit wenig...) Hosta.
Ich persönlich würde glaube ich die Beete mit Buchsbaum einrahmen, der geht auch im Schatten gut. Dann hast Du schon mal eine schöne Form und auch im Winter ist es nciht so trostlos. Die Hecke würde ich höchsten Kniehoch werden lassen.
Außerdem finde ich das ganz reizvoll zu dem Pflaster und den gemauerten Wänden.
Dann finde ich, brauchst Du jede Menge Krokusse und Schneeglöckchen

Das sieht jetzt nämlich ganz reizend aus.
Die Hortensie ist schön, vielleicht ncoh eine dazu? Parallel auf der anderen Seite?
Die Birke ist superschön, hoffentlich wird die nicht zu groß...
Den Baumstumpf und die Steine finde ich auch ganz klasse. Dazu passen hervorragend Farne... es gibt kaum etwas eleganteres als feine Farnschwingel zu rauhen Steinen *schwärm*
Es gibt übrigens auch wintergrüne Farne, da hast Du dann auch das ganze Jahr was von.
Ebenso die rotlaubigen Purpurglöckchen, die sind das ganze Jahr über rot belaubt, das bringt noch schön Farbe in den Winter.
Und dazu vielleicht doch noch eine klitzekleine süße weiß/grüne Hosta? :weghier:
Ähm, OK...:-D
Lungenkraut ist auch prima im Schatten... es blüht jetzt! und hat silbergefleckte Blätter.
Christrosen sind auch toll, je länger sie an einem Ort stehen,d esto schöner werden sie. Blühen auch jetzt , sind auch wintergrün
Im Frühsommer können Akeleien Farbe ins Spiel bringen, außerdem haben sie wunderschönes Laub.
Es gibt auch Storchenschnäbel, die im Schatten gut blühen, die übernehmen dann vom Sommer bis zum Herbst.
Und Tränende Herzen sind auch tolle Schattenpflanzen... es gibt welche, die auch den ganzen Sommer durch blühen.
Astilben sind auch schön, die machen etwas höhere Blütenkerzen und abgeblüht sehen sie im Winter ganz reizend aus mit Schneehaube.
Fingerhüte (ja, ich weiß giftig, aber man kann Kindern das durchaus erklären) finde ich auch ganz toll, die würde prima zur Birke passen und dem ganzen eine wunderbare Leichtigkeit geben.
Was die Schnecken angeht *seufz* da kannst Du mit Schneckenkorn um Dich werfen oder Du sammelst sie ein. Das geht gut, indem Du ein altes Holzbrett auf die Erde legst. Da drunter ist es schön feucht und kühl, das mögen die Schleimer und dann kannst Du sie am Morgen alle auf einmal erwischen.
LG
Regina :blume: die Deinen Vorgarten total schön findet