Brini
ohne Ende verliebt
Hallo zusammen,
wir haben grad eine echt tolle Phase
Melissa möchte auch schon gross sein! An sich nicht schlimm, aber ich mir gehen allmählich die Ideen aus, ich weiss nicht mehr, wie ich reagieren soll.
Das ganze begann schleichend, eines Abends als Melissa im Bett lag.
Mami gehst du jetzt auch schlafen?
Nein, Mami strickt noch eine Runde..
Warum muss ICH denn schlafen?
Weil du ein Kind bist, dass noch mehr schlaf braucht.
Ich möchte auch ein Kind haben, das ich ins Bett bringen kann und selbst noch aufbleiben kann!
So ungefähr der Dialog. Natürlich antwortete ich, dass sie, wenn sie gross ist vielleicht auch Mami wird und dann das Kind vor ihr ins Bett muss. So kam das immer mehr! Egal was ist, Melissa möchte auch
Autofahren, Kind haben, (Kind ins Zimmer schicken wenn es zickt ) ect ect
Wie kann ich dem entgegen wirken? Ich versuche ihr, mehr "Aufgaben" zu geben. Sie hilft mir beim füttern der Katzen, sie deckt den Tisch, räumt das Zimmer auf wenn ich mit meinen Arbeiten beschäftigt bin ect..
Gebe ich ihr vielleicht noch zu wenig "Selbstständigkeit"? Sollte ich ihr mehr zutrauen? Oder wie soll ich allgmein auf diese nörgelei reagieren?
Melissa wird im September 5, soll ich mit Taschengeld anfangen? Bzw. dass sie sich was dazu verdienen kann wenn bspw. ausserplanmässig etwas macht? Melissa verräumt ihre gewaschenen Socken/unterwäsche selbst. Das gehört für mich zur "normalen" Aufgabe. Sie kann das selbst, macht es gerne. Aber wenn sie jetzt zum Beispiel wo anders hilft, was ich sonst nicht von ihr "verlange", soll ich das mit Geld belohnen, damit sie den Umgang damit lernt und so "ihr eigenes Geld" verdient? Wenn ja, wieviel?
Gebt mir mal ein paar Tips bitte, denn die Diskusion mag ich nicht mehr so hören. Liegt vermutlich dadran, dass ich auch immer sehr ungeduldig war, schon als Kind. Sie kommt da wohl sehr nach Mami, und ich sehe meine Ungeduld als schlechte Eigenschaft :rolleyes:
ausserdem soll sie ja gerne Kind sein, und nicht das erwachsen werden anstreben. Oder ist das eine natürliche Phase die ein Kind halt so durchmacht?
Grüssle Sabrina
wir haben grad eine echt tolle Phase
Melissa möchte auch schon gross sein! An sich nicht schlimm, aber ich mir gehen allmählich die Ideen aus, ich weiss nicht mehr, wie ich reagieren soll.
Das ganze begann schleichend, eines Abends als Melissa im Bett lag.
Mami gehst du jetzt auch schlafen?
Nein, Mami strickt noch eine Runde..
Warum muss ICH denn schlafen?
Weil du ein Kind bist, dass noch mehr schlaf braucht.
Ich möchte auch ein Kind haben, das ich ins Bett bringen kann und selbst noch aufbleiben kann!
So ungefähr der Dialog. Natürlich antwortete ich, dass sie, wenn sie gross ist vielleicht auch Mami wird und dann das Kind vor ihr ins Bett muss. So kam das immer mehr! Egal was ist, Melissa möchte auch
Autofahren, Kind haben, (Kind ins Zimmer schicken wenn es zickt ) ect ect
Wie kann ich dem entgegen wirken? Ich versuche ihr, mehr "Aufgaben" zu geben. Sie hilft mir beim füttern der Katzen, sie deckt den Tisch, räumt das Zimmer auf wenn ich mit meinen Arbeiten beschäftigt bin ect..
Gebe ich ihr vielleicht noch zu wenig "Selbstständigkeit"? Sollte ich ihr mehr zutrauen? Oder wie soll ich allgmein auf diese nörgelei reagieren?
Melissa wird im September 5, soll ich mit Taschengeld anfangen? Bzw. dass sie sich was dazu verdienen kann wenn bspw. ausserplanmässig etwas macht? Melissa verräumt ihre gewaschenen Socken/unterwäsche selbst. Das gehört für mich zur "normalen" Aufgabe. Sie kann das selbst, macht es gerne. Aber wenn sie jetzt zum Beispiel wo anders hilft, was ich sonst nicht von ihr "verlange", soll ich das mit Geld belohnen, damit sie den Umgang damit lernt und so "ihr eigenes Geld" verdient? Wenn ja, wieviel?
Gebt mir mal ein paar Tips bitte, denn die Diskusion mag ich nicht mehr so hören. Liegt vermutlich dadran, dass ich auch immer sehr ungeduldig war, schon als Kind. Sie kommt da wohl sehr nach Mami, und ich sehe meine Ungeduld als schlechte Eigenschaft :rolleyes:
ausserdem soll sie ja gerne Kind sein, und nicht das erwachsen werden anstreben. Oder ist das eine natürliche Phase die ein Kind halt so durchmacht?
Grüssle Sabrina
Zuletzt bearbeitet: