Ich glaub ich bin im Märchen

AW: Ich glaub ich bin im Märchen

ich kenn des nur aus meiner kindheit, das da so leut vorbeikommen, bei uns wars früher der honigmann der immer bissl angsteinflößend war....
 
AW: Ich glaub ich bin im Märchen

Also ich hätte das auch gesagt.

Mir wäre das auch zu unheimlich. Obwohl er sicher wirklich nur was verkaufen will. Aber trotzdem, ne ne...hät ich net gemacht
 
AW: Ich glaub ich bin im Märchen

Köstlich.... ich meine Dein Erlebnis :hahaha:

Ich kann Deine Reaktion echt nur zu gut nachempfinden, ich hätte mich da auch auf nichts eingelassen... aber trotzdem lustig zu lesen *kicher kicher*

... von Bodenseeäpfeln habe ich übrigens noch niiiieee was gehört :oops:
 
AW: Ich glaub ich bin im Märchen

:kicher: Ja irgendwie kenne ich das auch.

Nur wenn ich die Tür aufmache fragen die mich regelmäßig ob meine Mama zuhause währe :???: Ich frag mich dann immer was die von meiner Mama wollen, die wohnt 30 KM weit weg.
Als ich hochschwanger (2 WO vor ET) war ist dem Typen das besonders peinlich, dass er dachte ich währe minderjährig, oder so. Oder er wollte mir nur schmeicheln, gekauft hab ich trotzdem nix. :mrgreen:
 
AW: Ich glaub ich bin im Märchen

Schwiegers ein Haus weiter haben die Äpfel gekauft, und auch Orangen die der angsteinflössende Mann dabei hatte. Und sie sind ein Traum :umfall:
 
AW: Ich glaub ich bin im Märchen

Soll ich mich outen?
Ich habe mal bei sowas gearbeitet.

Die *echten* stellen sich mit "Hallo,wir sind aus Stade wieder da" vor. Und haben meist "Elbe-Obst"-Kisten dabei.
Dann gibts da noch schwarze Schafe,die die Äpfel aus Holland kaufen und die als monatelang lagerfest verticken. :ochne:

Wir hatten die damals wirklich von der Elbe und hatten Kartoffeln,Äpfel und eben auch orangen (natürlich NICHT von dort) dabei.
Die sind zwar teurer als die Äpfel im Supermarkt und meist nur in großen Mengen erhältlich,aber die sind wirklich super.
Und die Orangen hab sogar ich gegessen und danch den Dünnpfiff in Kauf genommen.
 
Zurück
Oben