
rima:
ich hab es manchmal nicht gewußt, ich hab dann zuviel probiert, stillen, Bäuchlein massieren, tragen, auf dem Gummiball schwingen und hab damit das arme Kind erst recht wuschig gemacht...
;-)
Ja und ich hab auch bei jedem Kind eine Weile gebraucht um rauszubekommen was es denn nun hat und was hilft.
DAS finde ich völlig normal!
Und was das Recht auf Schlaf angeht, ich glaube ich bin in die Elternschaft gegangen, mit dem Wissen es gibt kaum noch Schlaf. In diesem Punkt war ich von meiner Ma und meiner Gynekologin gut vorbereitet.
Mein erstes Kind ist nur ein Tagschläfer, bis heute eher Nachtaktiv und ich gar nicht.Das war am Anfang ein Problem, ich hab tagsüber schön den Haushalt gemacht und die Wäsche (Wegwerfwindeln und Waschvollautomat waren damals noch Fremdwörter) und mich gefreut das der Hase so schön schläft. Und ab 22 Uhr hat er die Augen aufgeklappt und wollte Aktion!
Eh wir einen einigermaßen stimmigen Rhythmus gefunden haben, das hat gedauert und im Kindergartenalter gab es immer noch mal Rückschläge. Im Kindergarten hat er "schön" geschlafen! Zweieinhalb Stunden, und er war vor eins nicht müde...
Zu meinem großen Glück waren meine anderen beiden auch Hühner, noch ne Eule wär schwer geworden...
Silke