Kennt ihr so Tage, wo ihr einfach nur heulen könntet, ohne dass was passiert oder vorgefallen ist? Heute ist so ein Tag! Ich bin einfach nur fertig und geschafft und müde und muss dringend was ändern.
Ich habe 2 400-Euro-Jobs. Einen davon an meinem früheren Arbeitsplatz für einen Tag pro Woche. Den mach ich gerne, ist auch erweiterungsfähig, weil die Firma grad am Projekt "Betriebskindergarten" bastelt.
Beim zweiten Job bin ich bei einem Anzeigenblättle, das 7 x im Jahr erscheint. Eigentlich hört sich das nicht viel an, aber um den Erscheinungstag rum sind es 8-10 Arbeitstage von mind. 6 Stunden. Bisher war das kein Problem, ich war nur für die Anzeigen zuständig und nicht für mehr. Nun wird auch noch verlangt, dass ich dabei bleibe, bis die komplette Seiten fertig sind, also eigentlich auch noch heute Nachmittag und samstags. Ausgemacht war das nicht und die Stelle hörte sich echt entspannt an. Sonst hätte ich mich nie auf den Gehalt eingelassen, das ist nämlich für meinen Beruf stundenmäßig viel zu wenig.
Ich bin nun am Kämpfen, ob ich diesen Job mit den Anzeigen wieder lasse.
Zum einen kann ich in den 2 Wochen nicht an meinen anderen Arbeitsplatz (zeitmäßig) und der ist mir wesentlich wichtiger und zum anderen schaff ich es einfach nicht, fast 2 Wochen Vollzeit zu arbeiten und nebenher noch ein fast 2-jähriges Kind zu haben (das momentan ziemlich anstrengend ist und ewig nicht ins Bett geht).
Wenn ich an meinem bisherigen Arbeitsplatz arbeite, ist Ellen den Tag meistens dann bei meiner Mutter (ist im gleichen Ort). Arbeite ich die 10 Tage dann muss Ellen hier bleiben, bei meinen Schwiegereltern. Denen machts das nix aus, im Gegenteil, aber ich kämpf dann auch noch mit dem schlechten Gewissen, dass sie ihre Arbeit nicht geschafft bekommen (haben einen eigenen kleinen Betrieb) und sie dann nachts arbeitet.
Das Geld können wir schon gebrauchen, aber wenn ich dann die Abzüge anschaue denk ich, ein Job würde auch reichen.
Ich bin ja in der Hoffnung, dass der Betriebskindergarten bald Wirklichkeit wird, dann möchte ich dort wieder mehr arbeiten und der andere Job hätte sich eh erledigt.
Ich muss nur noch dazuschreiben, dass ich weder arbeitsfaul noch -müde bin. Ich arbeite gerne, aber ich setze mich nicht gerne einem Stress aus, der mich fertig macht.
Danke fürs Lesen!
Liebe Grüßle
Annette
Ich habe 2 400-Euro-Jobs. Einen davon an meinem früheren Arbeitsplatz für einen Tag pro Woche. Den mach ich gerne, ist auch erweiterungsfähig, weil die Firma grad am Projekt "Betriebskindergarten" bastelt.
Beim zweiten Job bin ich bei einem Anzeigenblättle, das 7 x im Jahr erscheint. Eigentlich hört sich das nicht viel an, aber um den Erscheinungstag rum sind es 8-10 Arbeitstage von mind. 6 Stunden. Bisher war das kein Problem, ich war nur für die Anzeigen zuständig und nicht für mehr. Nun wird auch noch verlangt, dass ich dabei bleibe, bis die komplette Seiten fertig sind, also eigentlich auch noch heute Nachmittag und samstags. Ausgemacht war das nicht und die Stelle hörte sich echt entspannt an. Sonst hätte ich mich nie auf den Gehalt eingelassen, das ist nämlich für meinen Beruf stundenmäßig viel zu wenig.
Ich bin nun am Kämpfen, ob ich diesen Job mit den Anzeigen wieder lasse.
Zum einen kann ich in den 2 Wochen nicht an meinen anderen Arbeitsplatz (zeitmäßig) und der ist mir wesentlich wichtiger und zum anderen schaff ich es einfach nicht, fast 2 Wochen Vollzeit zu arbeiten und nebenher noch ein fast 2-jähriges Kind zu haben (das momentan ziemlich anstrengend ist und ewig nicht ins Bett geht).
Wenn ich an meinem bisherigen Arbeitsplatz arbeite, ist Ellen den Tag meistens dann bei meiner Mutter (ist im gleichen Ort). Arbeite ich die 10 Tage dann muss Ellen hier bleiben, bei meinen Schwiegereltern. Denen machts das nix aus, im Gegenteil, aber ich kämpf dann auch noch mit dem schlechten Gewissen, dass sie ihre Arbeit nicht geschafft bekommen (haben einen eigenen kleinen Betrieb) und sie dann nachts arbeitet.
Das Geld können wir schon gebrauchen, aber wenn ich dann die Abzüge anschaue denk ich, ein Job würde auch reichen.
Ich bin ja in der Hoffnung, dass der Betriebskindergarten bald Wirklichkeit wird, dann möchte ich dort wieder mehr arbeiten und der andere Job hätte sich eh erledigt.
Ich muss nur noch dazuschreiben, dass ich weder arbeitsfaul noch -müde bin. Ich arbeite gerne, aber ich setze mich nicht gerne einem Stress aus, der mich fertig macht.
Danke fürs Lesen!
Liebe Grüßle
Annette