AW: Ich bastel mir nen jedi-Ritter und ihr müßt dabei helfen...
Sandra, ich hab mich mal bissi im www umgeschaut

... es gibt ja da einen Kostumhersteller, da kann man sich supi Ideen holen.
Ich werds wohl so machen:
für das Untergewand nehme ich zwei lange beige Stoffbahnen, so breit, dass sie aufliegend beim Großen über die Schulter bis auf den Oberarm reichen. die Stoffbahnen nähe ich mittig an einem Stück vorn und an einem Stück hinten zusammen, so dass ein Halsausschnitt entsteht und der Rest dann als zwei Flügel von einem Gewand ergibt. Das ist dann erst mal ein Sack

..
dann gibts eine dritte Stoffbahn, etwas schmaler, evtl. aus demselben stoff, der dient als Gürtel und wird mehrfach um die Taille geschlungen. Darüber kommt dann ein breiter Ledergürtel. Drunter gibts ein weißes LA-Shirt und eine braune Cordhose.
die Hose wird an den Waden mit breitem Verband (die elastischen Binden, 12 ´er Breite oder vielleicht noch mehr) umwickelt, als so eine Art Gamaschen, haben die im film ja auch

. ja und an die Füße - welch ein glück- der Große hat dieses jahr braune Winterboots, die passen ja dann super.
den Umhang nähe ich auch aus einem großen braunen Rechteck. Wahrscheinlich auf Höhe ca. 2/3 nähe ich einen Tunnelzug zum Gummi durchziehen, so dass aus dem restlichen oben überstehenden Stoff ca 30 cm langer Überschlag möglich ist. Aus diesem könnt man vielleicht sogar ne Kapuze formen, muß ich mal schauen.
Also eigentlich braucht man doch nur Stoffbahnen und ein paar gerade Nähte... und ein Kostüm kostet 50 Euro, wenn mans fertig kauft ...
liebe grüße
