AW: hundesicherer Gartenzaun
Ha, mein Lieblingsthema seit 5 Jahren. So lange versuchen wir uns mittlerweile im "Wettrüsten" mit unseren Mädels.

Und von kostengünstig kann ich leider nicht mehr sprechen. Da treffen 6000 qm auf zwei Huskys, die Weiber finden jede Lücke, jede Bodenunebenheit und nutzen jede Erhebung als Sprungschanze und wenn das noch nicht hilft, wird Huksylike gebuddelt.
Eingezäunt ist unser Grundstück mit 1,80 Maschendraht verzinkt, der wird regelrecht aufgedroddelt, heißt, die Beiden zerren so lang drann rum, bis ein Stück locker ist und dann wird gezogen, was das Zeug hält, bis der Zaun von unten nach oben auf geht. Tja, und ziehen können die Beiden nun mal.
Holz hat sich auch als ganz schlecht erwiesen, wird einfach angenagt und weggezerrt. Da wären uns nur Doppelstabmatten geblieben, aber extrem teuer, vorallem die Stäbe. Einige Bekannte sichern ihre Huskys mit Bauzäunen. Find ich optisch aber nicht so der Renner und ich bin mir sicher, das unsere Weiber da drüber klettern würden.
So haben wir an den strategisch wichtigsten Punkten Gitterelemente für Hundezwinger als Zaun aufgestellt. Wir sind das Wagnis eingegangen und haben die Gitterelemente mit dicken Holzpfosten verbunden. Das hat prima geklappt und die Mädels haben da
auch keine Angriffsfläche fürs Holz. Ist zwar optisch auch nicht ganz der Bringer, aber ich finde, mit den dunkel lasierten Holzpfosten lockert das etwas und hier und da haben wir Kletterrosen gepflanzt, da ist der Zaun im Sommer wenigstens wunderschön.
Diese Elemente sind es.
http://www.ebay.de/itm/Hundezwinger-Element-Rohrstab-300x184cm-8-cm-/251027636696?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a7269c1d8
Jetzt müssen wir nur noch überall Rasengittersteine vor die Zäune machen, damit auch das Buddeln erfolglos bleibt. Bei uns ist es sehr, sehr wichtig, daß die Beiden nicht ausbrechen können, denn wir haben bei uns auf dem Hof Enten, Gänse und Hühner laufen, zwar auch in Maschendraht abgesicherten Bereichen, aber wie oben erwähnt, der hält nicht auf. Sie haben es vor vier Jahren mal geschafft, zu den Enten zu kommen, das möchte ich nie, nie wieder erleben!

Nach und nach wird unser Grundstück so sicher wie Fort Knox.
Aber es sind ja nicht alle Hunde so anspruchsvoll, unser Border Collie würde sich auch mit einem 1,20 m hohem Zaun begnügen, egal, aus welchem Material. Der Kerl überquert nicht mal unser 0,80 m niedrigen Jägerzaun, der eigentlich nur aus optischen Gründen da steht.