finchen2000
Gehört zum Inventar
Hallo Ihr
Ach Mann, es ist echt furchtbar. Da bringt man die Katzen zur TÄ, da die Zähne behandelt und kontrolliert werden sollen, will sie wieder abholen und erhält zwei schlimme Nachrichten.
Mein Birmchen hat grauen Star, ist auf dem rechten Auge ganz blind und sieht links angeblich nur noch Schemen. :entsetzt: Und wir haben nix gemerkt, also das gibts doch gar nicht. Klar, diese kleine süsse Mieze verhält sich manchmal so - wie soll ich das sagen - dusselig irgendwie, aber so ist sie schon Jaaaaahre lang! Mein Mann wohnt nun schon 6 Jahre hier und er sagt, er kenne sie nicht anders. Sie ist einfach etwas tolpatschig, aber sie fällt nicht irgendwo runter, sie wirft nix runter, sie kann gezielt auf etwas springen, sie spielt mit Federn oder Schnürbandern mit uns. Also wir sind uns sicher, sie hat das schon lange, kommt aber gut damit klar. Das ist irgendwie ihre spezielle, charmante Art. Wir holen uns morgen einen Termin bei einem Chirurg hier bei uns, der auf Augen spezialisiert ist. Er soll die Sehkraft testen und uns beraten, ob eine OP evtl. in Frage kommt. Meine Eltern wollen die ggf. bezahlen, das ist sehr teuer und nicht einfach für das Tier. Ich finde, sie kommt so klar, es geht ihr doch gut! Meine Mutter könnte den Gedanken nicht ertragen, dass sie irgendwann ganz erblindet. (Wir und die Miezen wohnen in einem Haus). Da muss ich erst noch drüber nachdenken.
Wie seht ihr das? Hat jemand eine blinde Katze??
Das wesentlich grössere Problem ist Smartie, die Perserkatze meiner Eltern. Seit Anfang der Woche trank sie auffällig viel, wir haben sofort gedacht: Mist, die Nieren??!
Tja, Blut, Urin und Ultraschall ergaben 1,5 fach bzw. 2 fach erhöhte Harnstoff- und Creatininwerte und Nieren, die auf die doppelte Grösse angewachsen sind und gaaaanz viel Wasser in Zysten eingelagert haben. Es sei nicht mehr viel Nierengewebe übrig. Man kann nix machen, dafür ist es zu spät:nein: Diätfutter und ein Pulver, das harnpflichtige Stoffe bindet, um die Nieren zu entlasten, ist alles, was wir tuen können. Dazu hat die Katze seit neuestem Erbrechen (zeitweise) und etwas Durchfall, kann schon mit der Vergiftung des Körpers zusammenhängen. Sie mag das Diätfutter nicht gern, frisst aber seit heut etwas. Ich gebe ihr - in Absprache mit der TÄ Nux Vomica gegen Übelkeit und Erbrechen. Die TÄ hätte sonst noch Tropfen und einen Magensäureblocker im Angebot. Sie ist keine Homöopathin und glaubt nicht wirklich daran. Aber schaden könne es ja nicht. Wir geben es ihr seit gestern und es scheint zu helfen. Smarties Mama ist auch an Niereninsuffizienz gestorben, es sei die häufigste Todesursache bei Persern, sagt die TÄ. Wie man mit so einem Tier überhaupt hätte züchten können, durfte ich mir anhören. Dafür kann ich nix, wir haben diesem kleinen Perserbaby ohne Papiere, das aus einem privaten Wurf eines Freundes stammt, ein Zuhause gegeben. Wir wussten bis Freitag nicht, dass Perser dieses Problem haben und er wusste es mit Sicherheit auch nicht! Ist auch jetzt egal, nutzt jetzt nix.
Die TÄ meinte, sie hätte schon schlimmere WErte gesehen, eine Katze könnte vielleicht damit noch einige Zeit leben. Aber Hoffnung hat sie mir nicht gemacht, im Gegenteil. Mir tut Smartie so leid, sie ist wie immer, es geht ihr ganz gut, vielleicht ist sie etwas ruhiger als sonst, aber eigentlich ist sie sterbenskrank!! Meine Ma ist völlig verzweifelt, für Marco und mich ist klar, dass diese Katze sich nie, aber wirklich nie quälen darf. Furchtbarer Gedanke! Morgen müssen wir hin, neues Diätfutter kaufen. Weiss jemand, ob man dieses Futter auch irgendwo anders bekommt?? Im Handel ist es angeblich nicht erhältlich. Eins ist von Royal Canin und eines von Eukanuba. "Ronin" steht auf beiden drauf.
Vielen Dank, dass ich euch dies erzählen konnte, ich wein schon wieder, ach Mann!
Ganz traurige Grüsse
Heike

Ach Mann, es ist echt furchtbar. Da bringt man die Katzen zur TÄ, da die Zähne behandelt und kontrolliert werden sollen, will sie wieder abholen und erhält zwei schlimme Nachrichten.
Mein Birmchen hat grauen Star, ist auf dem rechten Auge ganz blind und sieht links angeblich nur noch Schemen. :entsetzt: Und wir haben nix gemerkt, also das gibts doch gar nicht. Klar, diese kleine süsse Mieze verhält sich manchmal so - wie soll ich das sagen - dusselig irgendwie, aber so ist sie schon Jaaaaahre lang! Mein Mann wohnt nun schon 6 Jahre hier und er sagt, er kenne sie nicht anders. Sie ist einfach etwas tolpatschig, aber sie fällt nicht irgendwo runter, sie wirft nix runter, sie kann gezielt auf etwas springen, sie spielt mit Federn oder Schnürbandern mit uns. Also wir sind uns sicher, sie hat das schon lange, kommt aber gut damit klar. Das ist irgendwie ihre spezielle, charmante Art. Wir holen uns morgen einen Termin bei einem Chirurg hier bei uns, der auf Augen spezialisiert ist. Er soll die Sehkraft testen und uns beraten, ob eine OP evtl. in Frage kommt. Meine Eltern wollen die ggf. bezahlen, das ist sehr teuer und nicht einfach für das Tier. Ich finde, sie kommt so klar, es geht ihr doch gut! Meine Mutter könnte den Gedanken nicht ertragen, dass sie irgendwann ganz erblindet. (Wir und die Miezen wohnen in einem Haus). Da muss ich erst noch drüber nachdenken.
Wie seht ihr das? Hat jemand eine blinde Katze??
Das wesentlich grössere Problem ist Smartie, die Perserkatze meiner Eltern. Seit Anfang der Woche trank sie auffällig viel, wir haben sofort gedacht: Mist, die Nieren??!
Tja, Blut, Urin und Ultraschall ergaben 1,5 fach bzw. 2 fach erhöhte Harnstoff- und Creatininwerte und Nieren, die auf die doppelte Grösse angewachsen sind und gaaaanz viel Wasser in Zysten eingelagert haben. Es sei nicht mehr viel Nierengewebe übrig. Man kann nix machen, dafür ist es zu spät:nein: Diätfutter und ein Pulver, das harnpflichtige Stoffe bindet, um die Nieren zu entlasten, ist alles, was wir tuen können. Dazu hat die Katze seit neuestem Erbrechen (zeitweise) und etwas Durchfall, kann schon mit der Vergiftung des Körpers zusammenhängen. Sie mag das Diätfutter nicht gern, frisst aber seit heut etwas. Ich gebe ihr - in Absprache mit der TÄ Nux Vomica gegen Übelkeit und Erbrechen. Die TÄ hätte sonst noch Tropfen und einen Magensäureblocker im Angebot. Sie ist keine Homöopathin und glaubt nicht wirklich daran. Aber schaden könne es ja nicht. Wir geben es ihr seit gestern und es scheint zu helfen. Smarties Mama ist auch an Niereninsuffizienz gestorben, es sei die häufigste Todesursache bei Persern, sagt die TÄ. Wie man mit so einem Tier überhaupt hätte züchten können, durfte ich mir anhören. Dafür kann ich nix, wir haben diesem kleinen Perserbaby ohne Papiere, das aus einem privaten Wurf eines Freundes stammt, ein Zuhause gegeben. Wir wussten bis Freitag nicht, dass Perser dieses Problem haben und er wusste es mit Sicherheit auch nicht! Ist auch jetzt egal, nutzt jetzt nix.
Die TÄ meinte, sie hätte schon schlimmere WErte gesehen, eine Katze könnte vielleicht damit noch einige Zeit leben. Aber Hoffnung hat sie mir nicht gemacht, im Gegenteil. Mir tut Smartie so leid, sie ist wie immer, es geht ihr ganz gut, vielleicht ist sie etwas ruhiger als sonst, aber eigentlich ist sie sterbenskrank!! Meine Ma ist völlig verzweifelt, für Marco und mich ist klar, dass diese Katze sich nie, aber wirklich nie quälen darf. Furchtbarer Gedanke! Morgen müssen wir hin, neues Diätfutter kaufen. Weiss jemand, ob man dieses Futter auch irgendwo anders bekommt?? Im Handel ist es angeblich nicht erhältlich. Eins ist von Royal Canin und eines von Eukanuba. "Ronin" steht auf beiden drauf.
Vielen Dank, dass ich euch dies erzählen konnte, ich wein schon wieder, ach Mann!
Ganz traurige Grüsse
Heike