AW: HILFE!!! Wichtige Frage zum Thema Steuernachzahlung!!!!!
Sooo ... dann will ich mal hier als Finanzbeamtin ein bisschen erzählen ... :rolleyes:
Zuuufälligerweise bin ich auch noch genau in der richtigen Dienststelle! :mrgreen:
Also als erstes hängt es NICHT von einem netten Finanzbeamten ab, ob man eine Ratenzahlung bekommt oder nicht. Es gibt klare Vorschriften, die mir eindeutig vorgeben, wann ich einen Antrag statt geben MUSS!
Und ich zähle mich jetzt einfach mal kackfrech zu den netten Menschen dieser Welt und muss trotz alle dem oftmals einen Antrag ablehnen.
Annette, deine Steuerberaterin hat im Grunde schon Recht: Das Finanzamt besteht erstmal auf eine sofortige Zahlung.
Aaaaaber ... wenn du "beweist", dass du auf die Ratenzahlung bzw. Stundung angewiesen bist, dann gewährt man dir das auch!
Es ist ganz einfach ... ruf den zuständigen Sachbearbeiter beim Finanzamt an, wenn du den Einkommensteuerbescheid hast, und frage dort nach, was du zu tun hast!
Im Allgemeinen wirst du einen schriftlichen Antrag stellen müssen, worin du deine wirtschaftlichen Verhältnisse darlegst (Einkommen, Ausgaben, etc.).
Lege schon jetzt so viel wie geht an Geld beiseite ... und ja, du MUSST einen Kredit beantragen, wenn du könntest. Wäre im übrigen auch billiger, denn das Finanzamt nimmt meist mehr "Zinsen" als eine Bank.
Hab ich was vergessen? :???:
Einfach noch mal fragen ... :mrgreen:
Sooo ... dann will ich mal hier als Finanzbeamtin ein bisschen erzählen ... :rolleyes:
Zuuufälligerweise bin ich auch noch genau in der richtigen Dienststelle! :mrgreen:
Also als erstes hängt es NICHT von einem netten Finanzbeamten ab, ob man eine Ratenzahlung bekommt oder nicht. Es gibt klare Vorschriften, die mir eindeutig vorgeben, wann ich einen Antrag statt geben MUSS!
Und ich zähle mich jetzt einfach mal kackfrech zu den netten Menschen dieser Welt und muss trotz alle dem oftmals einen Antrag ablehnen.
Annette, deine Steuerberaterin hat im Grunde schon Recht: Das Finanzamt besteht erstmal auf eine sofortige Zahlung.
Aaaaaber ... wenn du "beweist", dass du auf die Ratenzahlung bzw. Stundung angewiesen bist, dann gewährt man dir das auch!

Es ist ganz einfach ... ruf den zuständigen Sachbearbeiter beim Finanzamt an, wenn du den Einkommensteuerbescheid hast, und frage dort nach, was du zu tun hast!
Im Allgemeinen wirst du einen schriftlichen Antrag stellen müssen, worin du deine wirtschaftlichen Verhältnisse darlegst (Einkommen, Ausgaben, etc.).
Lege schon jetzt so viel wie geht an Geld beiseite ... und ja, du MUSST einen Kredit beantragen, wenn du könntest. Wäre im übrigen auch billiger, denn das Finanzamt nimmt meist mehr "Zinsen" als eine Bank.
Hab ich was vergessen? :???:
Einfach noch mal fragen ... :mrgreen: