
Ich bräuchte mal Rat, wie ihr die Umstellung auf nur noch einen Mittagsschlaf gemeistert habt. Im Moment müßte der Tag für Sarah 20 oder 30 Stunden haben - aber nicht 24.....
Bis vor ca 4 Wochen hat Sarah (10 Monate) nachts immer von ca. 20:30 - 6:30/7:00 durchgeschlafen. Zusätzlich tagsüber 2 Schläfchen von je ca. 1-1,5 Stunden.
Im Moment scheint sie aber weniger Schlafbedarf zu haben, kommt aber mit nur einem Mittagsschlaf überhaupt nicht aus. Habe ich 2 mal probiert und war jeweils eine Katastrophe: sie war die letzte Stunde vor dem Mittagsschlaf nur am quengeln und abends ab ca. 6:00 auch völlig ungenießbar bis überdreht.
Wenn ich sie aber 2 mal hinlege und so lange schlafen lasse wie sie will, schläft sie nachts nicht mehr richtig - d.h. entweder sie wird nachts für ca 1 Stunde wach oder sie ist morgens um 5:30 wieder fit. Ist beides in den letzten 2 Wochen mehrmals vorgekommen.
Eigentlich bin ich dagegen, zu viel in ihren Rhythmus einzugreifen. Aber im Moment ist die einzige Lösung die mir einfällt, sie weiterhin 2x schlafen zu lassen, aber dann zumindest am Nachmittag frühzeitig zu wecken, damit sie nachts wieder länger schläft. Meine Hoffnung ist, daß sich der Nachtschlaf wieder etwas ausdehnt (früher hat sie von 20:00 - 7:00/7:30 geschlafen!!) und Sarah dann über kurz oder lang tagsüber mit 1 Mittagsschlaf auskommt.
Was meint ihr?
