AW: Hilfe meine kleine Schläft......
muß aber jede Familie selbst schauen, wie sie mit Kind im Bett zurechtkommt... wenn einem das eigene Gefühl dazu treibt, die Kleinen mit ins Bett zu nehmen, dann passts doch... die Erfahrungen sind da sooo verschieden wie die Gefühle dabei.
Gegen die eigene Überzeugung ist das bestimmt auch nicht schön für das Kind, ob es dann Sinn macht, kann ich nicht beurteilen, ich habe es immer genossen, die "kleine Zeit" ist doch so schnell rum. Alleine schlafen wollen die früh genug ^^^
Irgendwie scheint das auch ein deutsches Problem zu sein. Hab gelesen (ich glaub bei Largo) dass da in anderen Ländern wesentlich weniger dogmatisch mit umgegangen wird. In Skandinavien schlafen die Kinder in den ersten Lebensjahren z.B. überwiegend bei den Eltern, da stösst das Gegenteil auf Kopfschütteln...
Da würd ich mir diesbezüglich gar nicht reinreden lassen sondern auf mein Gefühl und auf die Bedürfnisse schauen... und wenn Du noch eine Begründung für Zweifler brauchst... kennst Du "Liedloff - die Suche nach dem verlorenen Glück"...?
Wobei ich Dir da auch nicht raten will, sie ins Bett zu holen. Könnt nur ihr als Familie ganz alleine entscheiden. Und auch erst mal schauen, ob sich die Situation dadurch entspannt.
Macht sie auch Theater, wenn jemand anderes sie ins Bett bringt? oder fällt da der Abschied leichter?
Steht das Bett im Kinderzimmer oder in Eurem Schlafzimmer? Vielleicht würde es ja schon reichen, das Bettchen erst mal zu euch ins Schlafzimmer zu stellen...
Ich hatte für beide Kinder noch zusätzlich eine CD mit ganz leiser Schlafmusik laufen. Die ersten Liedchen sang ich noch mit (ich kann inzwischen ALLES auswendig

) und dann nach dem vierten Lied gings dann ohne mich weiter... ausserdem hab ich jetzt der Kleinen noch ein Stofftier ins Bettchen gelegt, welches ich zuvor sehr lange bei mir hatte. Und ein Nestchen im Bett damit die räumliche Umgebung eingegrenzt ist und der Innenraum vom Bettchen verkleinert wird.
lg