Smee
Familienmitglied
normalerweise wimmel ich diese oder ähnliche Anrufe immer sofort ab, aber dieses Mal hat die Falle echt zugeschnappt!!! Ich habe es mir alles angehört und hinterfragt, aber keinen wirklichen Haken gefunden...
Also, die Dame vom Callcenter hat mir Reisegutscheine für die ganze Familie angeboten. Mit denen bekommt man max. 14 Tage, innerhalb Europas, alle Übernachtungen bezahlt! Ganz egal in welcher Kategorie und in welchem Hotel!!! Anfahrt und Verpflegung muß natürlich selber getragen werden! Das ganze wird von einem Schweizer Reisebüro "Best Holiday" getragen. Die wollen hier in Deutschland bekannt werden und vergeben pro Jahr 500 Reisegutscheine an Familien mit kleinen Kindern! Um dem Vorwurf des unlauteren Wettbewerbes zu entgehen, muß man ein Zeitungsabo, ist auf ein Jahr befristet, abschließen!
Tja, ich habe keinen wirklichen Haken finden können! Die Dame hat mir von sich aus ihren Namen und ihre Telefonnummer gegeben, für den Fall, dass ich noch Fragen haben sollte. Ich lasse mir die Unterlagen jetzt zuschicken und schaue mir die noch mal genau an! Ein 14-tägiges Widerrufsrecht habe ich ja auf jeden Fall! Das einzige Problem ist nur, dass ich ihr die Bankdaten geben mußte! Da bin ich eigentlich total sensibel und geb die am Telefon eigentlich nie raus! Die Dame sagte mir, dass sie früher das ganze mit Überweisungen geregelt haben, es aber auf Grund der Zahlungsmoral, auf den Einzug umgestellt haben! Jetzt werde ich erst einmal regelmäßig mein Konto überwachen müssen und hoffen, dass richtig abgebucht wird! Sollte ich widerrufen und die buchen trotzdem ab, kann ich den abgebuchten Betrag ja zurückgehen lassen!
Erst im Nachhinein viel mir dann ein was ist, wenn die abbuchen und dann die Reisegutscheine einfach nicht einlösen??? In der Regel fährt man ja nicht in den nächsten Wochen sofort in den Urlaub!
Hat jemand eventuell schon mal sowas gemacht oder kennt vielleicht jemanden? Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir eure Meinung dazu schreibt!
L.G. Simone
Also, die Dame vom Callcenter hat mir Reisegutscheine für die ganze Familie angeboten. Mit denen bekommt man max. 14 Tage, innerhalb Europas, alle Übernachtungen bezahlt! Ganz egal in welcher Kategorie und in welchem Hotel!!! Anfahrt und Verpflegung muß natürlich selber getragen werden! Das ganze wird von einem Schweizer Reisebüro "Best Holiday" getragen. Die wollen hier in Deutschland bekannt werden und vergeben pro Jahr 500 Reisegutscheine an Familien mit kleinen Kindern! Um dem Vorwurf des unlauteren Wettbewerbes zu entgehen, muß man ein Zeitungsabo, ist auf ein Jahr befristet, abschließen!
Tja, ich habe keinen wirklichen Haken finden können! Die Dame hat mir von sich aus ihren Namen und ihre Telefonnummer gegeben, für den Fall, dass ich noch Fragen haben sollte. Ich lasse mir die Unterlagen jetzt zuschicken und schaue mir die noch mal genau an! Ein 14-tägiges Widerrufsrecht habe ich ja auf jeden Fall! Das einzige Problem ist nur, dass ich ihr die Bankdaten geben mußte! Da bin ich eigentlich total sensibel und geb die am Telefon eigentlich nie raus! Die Dame sagte mir, dass sie früher das ganze mit Überweisungen geregelt haben, es aber auf Grund der Zahlungsmoral, auf den Einzug umgestellt haben! Jetzt werde ich erst einmal regelmäßig mein Konto überwachen müssen und hoffen, dass richtig abgebucht wird! Sollte ich widerrufen und die buchen trotzdem ab, kann ich den abgebuchten Betrag ja zurückgehen lassen!
Erst im Nachhinein viel mir dann ein was ist, wenn die abbuchen und dann die Reisegutscheine einfach nicht einlösen??? In der Regel fährt man ja nicht in den nächsten Wochen sofort in den Urlaub!
Hat jemand eventuell schon mal sowas gemacht oder kennt vielleicht jemanden? Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir eure Meinung dazu schreibt!
L.G. Simone