Janine83
nette arschige Rolle
Bräuchte mal den Rat von Vermietern oder Mietern mit "mehr durchblick" als ich.
So,wir sind ja zusammengezogen...nun gab es im letzten Jahr mit dem vermieter meines freundes nicht wirklich gute "Zusammenarbeit".
Thema war die Heizung. Sie funzte einfach nicht...besonders prickelnd im Winter,wenn man aus der Dusche steigt. *popo abfrier*
Vermieter wohnt mit im haus,wurde mehrmals angesprochen...ja nee,kann ja nicht...ich kümmer mich drum. Immer wieder wurde nachgeharkt. Nun ist mein Süßer ja ein wenig "deppert" wenns um sowas geht. Nur keinen Streß oder den Mund aufmachen.
Ich wäre längst auf die Barrikaden gegangen.
dann bekam er die letzten Jahre nie eine nebenkostenabrechnung. Bis auf letzte Woche. Da kam sie vom 1.12. - 31.12.06....schön und gut.
Hat Stefans Wohnung mit 2 Personen gerechnet -okay,wir waren ja manchmal am Wochenende zu dritt dort. Nun sehe ich aber ncht ein,dass in dieser Aufstellung pro person 120€ für heizöl und Wartung berechnet wurden. :ochne:
Nönö,so nicht.
Jetzt hatte er vorhin die Übergabe...Vermieter auf doof getan. Ohhh,da wusste ich ja gar nicht. Bzw. wusste er es schon,aber er hat halt gedacht die heizung wird nicht richtig warm,aber man könnte es so hinnehmen. Wenn er natürlich gewusst hätte das es gar nicht geht, dann jaaaaa dann hätte man natürlich was getan.
Er will sich was überlegen. Jaaa,soll er mal machen.
Dann gings um die Kaution...damals 750€ bezahlt. Wohnt über 3 Jahre dort und bekommt dann jetzt .................................richtig, 750€ wieder.
iebts:
Öhm,korrigiert mich wenn ich falsch liege,aber ist es nicht so,dass der Vermieter die Kaution anlegen MUSS? Also Sparbuch,o.ä. wo es Zinsen abwirft?
Achja,ihm wäre es natürlich Recht,wenn er von der Kaution direkt die Nebenkosten verrechnen könnte. Nönö,erstmal so nicht,bevor das mit der Heizung geklärt ist.
Ich meine,die Wohnung ist top...sagte er wohl selber. man will ja jetzt auch kein Fass aufmachen,aber wie verhält man sich da jetzt am besten?
Am meisten ärgert mich das ja mit der Heizung...wie oft hab ich gesagt,er soll er schriftlich aufsetzen mit ner frist und dann weiterverfahren.
Nööö,man regelt das so. Vermieter ist Türke -die machen sowas per Handschlag.
Okay, bitte her mit den Ratschlägen...wer hätte denn nun "Recht"?
So,wir sind ja zusammengezogen...nun gab es im letzten Jahr mit dem vermieter meines freundes nicht wirklich gute "Zusammenarbeit".
Thema war die Heizung. Sie funzte einfach nicht...besonders prickelnd im Winter,wenn man aus der Dusche steigt. *popo abfrier*
Vermieter wohnt mit im haus,wurde mehrmals angesprochen...ja nee,kann ja nicht...ich kümmer mich drum. Immer wieder wurde nachgeharkt. Nun ist mein Süßer ja ein wenig "deppert" wenns um sowas geht. Nur keinen Streß oder den Mund aufmachen.

Ich wäre längst auf die Barrikaden gegangen.
dann bekam er die letzten Jahre nie eine nebenkostenabrechnung. Bis auf letzte Woche. Da kam sie vom 1.12. - 31.12.06....schön und gut.
Hat Stefans Wohnung mit 2 Personen gerechnet -okay,wir waren ja manchmal am Wochenende zu dritt dort. Nun sehe ich aber ncht ein,dass in dieser Aufstellung pro person 120€ für heizöl und Wartung berechnet wurden. :ochne:
Nönö,so nicht.
Jetzt hatte er vorhin die Übergabe...Vermieter auf doof getan. Ohhh,da wusste ich ja gar nicht. Bzw. wusste er es schon,aber er hat halt gedacht die heizung wird nicht richtig warm,aber man könnte es so hinnehmen. Wenn er natürlich gewusst hätte das es gar nicht geht, dann jaaaaa dann hätte man natürlich was getan.
Er will sich was überlegen. Jaaa,soll er mal machen.
Dann gings um die Kaution...damals 750€ bezahlt. Wohnt über 3 Jahre dort und bekommt dann jetzt .................................richtig, 750€ wieder.
Öhm,korrigiert mich wenn ich falsch liege,aber ist es nicht so,dass der Vermieter die Kaution anlegen MUSS? Also Sparbuch,o.ä. wo es Zinsen abwirft?
Achja,ihm wäre es natürlich Recht,wenn er von der Kaution direkt die Nebenkosten verrechnen könnte. Nönö,erstmal so nicht,bevor das mit der Heizung geklärt ist.
Ich meine,die Wohnung ist top...sagte er wohl selber. man will ja jetzt auch kein Fass aufmachen,aber wie verhält man sich da jetzt am besten?
Am meisten ärgert mich das ja mit der Heizung...wie oft hab ich gesagt,er soll er schriftlich aufsetzen mit ner frist und dann weiterverfahren.
Nööö,man regelt das so. Vermieter ist Türke -die machen sowas per Handschlag.
Okay, bitte her mit den Ratschlägen...wer hätte denn nun "Recht"?