Hexenkräuterküche

Silly

Moni, das Bodenseeungeheuer

Du mußt verstehn!
Aus Eins mach Zehn,
Und Zwei laß gehn,
Und Drei mach gleich,
So bist Du reich,
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs -
so sagt die Hex -
mach Sieben und Acht,
So ists vollbracht:
Und Neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexeneinmaleins!

(J.W. v.Goethe)





:huhu:

Pflanzen werden ja schon immer (und auch aus gutem Grund) div. Kräfte nachgesagt.

Schon immer unterscheidet man in Hexenküche die Pflanzen - nach ihrem Wirkungskreis. Es gibt

Glückspflanzen
Liebeszauberpflanzen
Schützende (zauberabwehrende) Pflanzen
Orakelpflanzen
Hexen- und Teufelpflanzen
sowie
Heilpflanzen

herrscht Interesse an einem Posting zum Thema?
Sprich: ausführliche Informationen über Anwendung in Küche und so generell ??
Dann würde ich Euch gerne etwas informieren :-D und natürlich auch gerne Fragen beantworten (soweit wie möglich :zwinker: )

LG Silly (Bodenseeungeheuer und Kräuterhexe)
 
AW: Hexenkräuterküche

Weißt was mich interessieren würde, grad jetzt in der Virenzeit... (ich hoffe es fällt überhaupt unter das Thema... ich bin da so unbedarft :-? )

Ich hab nur so Beutelchentees zu Hause. Bei vielen Sachen kann man doch aber auch grade so Kräuterchen selbst brauen, ich denke da z.B. an Thymian. Was wirkt wann wie am besten. Wo krieg ich am besten die Kräuter her und wie bearbeite ich sie so, daß sie nützlich sind.

Ist das jetzt woran auch du gedacht hast? Oder müßte ich solche Sachen eh schon wissen und das ist für dich nur Pipifax...

Grüßle
Nici
 
Zurück
Oben