VaCaLe
Familienmitglied
Huhu..
Auf den Tipp von Birgit hin, eröffne ich nun einen Thread..
Also, meine Kleine ist ein Herzkind. ASD II und VSD. Festgestellt bei der U3.
Der Ductus ist GsD nun fast zu, das andere war 11mm gross. Aber es geschah ein kleines Wunder! Das Loch wurde, nachdem sich monatelang nichts getan hatte, nun doch noch kleiner. Letzter Stand 3mm. Das heisst, ihr bleibt der Herzkatheder mit 3 Jahren erspart. Was bin ich froh!
Heute hatten wir wieder einen Kontrolltermin beim Kinderkardiologen.. es war furchtbar.. mit Müh und Not haben wir das EKG zustande gebracht, das Herzecho war fast unmöglich.. sie schrie wie am Spiess.. wehrte sich mit aller Kraft gegen sämtliche Untersuchungen.. ich war am Ende total nassgeschwitzt.. und Lena erst.. die hat sich noch nie so an mich geklammert, wie heute.. schlimm..
Und das obwohl der Arzt echt drollig ist. Und er geht total auf die Kleine ein.
Aber half alles nichts.. Beim Herzecho konnte er das wichtigste ausmessen, Halsschlagader hat er auch nach 3 Versuchen erwischt. Am Bauch war nicht mehr viel drin, und er hat abgebrochen..
Die rechte Herzhälfte ist nach wie vor nicht vergrössert, welch ein Segen. Aber die Löcher konnte er heute nicht messen, dafür war sie zu unruhig..
Heute in einem Jahr, haben wir wieder Kontrolltermin. Der Doc meinte: Einjährige sind schwer zu untersuchen.. bei den Zweijährigen geht das bedeutend besser.
Wie sind Eure Erfahrungen? Wie machen eure Kinder bei den Untersuchungen mit?
Ich weiss, Lena hat nur einen leichten Herzfehler, dennoch hoffe ich auf regen Austausch, weil mich die Materie an sich interessiert.
(Sorry, wurde länger als gedacht.
)
Auf den Tipp von Birgit hin, eröffne ich nun einen Thread..
Also, meine Kleine ist ein Herzkind. ASD II und VSD. Festgestellt bei der U3.
Der Ductus ist GsD nun fast zu, das andere war 11mm gross. Aber es geschah ein kleines Wunder! Das Loch wurde, nachdem sich monatelang nichts getan hatte, nun doch noch kleiner. Letzter Stand 3mm. Das heisst, ihr bleibt der Herzkatheder mit 3 Jahren erspart. Was bin ich froh!
Heute hatten wir wieder einen Kontrolltermin beim Kinderkardiologen.. es war furchtbar.. mit Müh und Not haben wir das EKG zustande gebracht, das Herzecho war fast unmöglich.. sie schrie wie am Spiess.. wehrte sich mit aller Kraft gegen sämtliche Untersuchungen.. ich war am Ende total nassgeschwitzt.. und Lena erst.. die hat sich noch nie so an mich geklammert, wie heute.. schlimm..
Und das obwohl der Arzt echt drollig ist. Und er geht total auf die Kleine ein.
Aber half alles nichts.. Beim Herzecho konnte er das wichtigste ausmessen, Halsschlagader hat er auch nach 3 Versuchen erwischt. Am Bauch war nicht mehr viel drin, und er hat abgebrochen..
Die rechte Herzhälfte ist nach wie vor nicht vergrössert, welch ein Segen. Aber die Löcher konnte er heute nicht messen, dafür war sie zu unruhig..
Heute in einem Jahr, haben wir wieder Kontrolltermin. Der Doc meinte: Einjährige sind schwer zu untersuchen.. bei den Zweijährigen geht das bedeutend besser.
Wie sind Eure Erfahrungen? Wie machen eure Kinder bei den Untersuchungen mit?
Ich weiss, Lena hat nur einen leichten Herzfehler, dennoch hoffe ich auf regen Austausch, weil mich die Materie an sich interessiert.
(Sorry, wurde länger als gedacht.
