Hallo ihr,
ich hab mich heute mal auf Hebammensuche begeben. Ich möchte ja gerne eine Hausgeburt, deswegen wollte ich mich früh genug auf die Suche machen, nicht dass ich sonst keine mehr kriege. Und im Umkreis von 1 Stunde Fahrzeit habe ich hier nur 4 Hebammen gefunden, die Hausgeburten anbieten.
Die erste, die ich angerufen habe, ist 29 km entfernt und somit die Nächste
da ging aber nur der AB dran mit der Ansage, dass sie bis zum 5.7. in Urlaub ist. Fand ich jetzt vom Hören irgendwie nicht sooo sympathisch, aber das muss ja nichts heißen.
Dann habe ich bei einer aus einer Hebammenpraxis in Gotha angerufen (ca 40 km entfernt), die hat mir aber gesagt, dass sie selbst Ende des Jahres ein Kind bekommt und deswegen erstmal keine Geburtshilfe macht, ich solle mal bei ihrer Kollegin nachfragen, ob die sich zutraut, auch alleine Hausgeburten zu machen (normalerweise machen sie das zu zweit).
Gut, dann habe ich ihre Kollegin angerufen und gefragt, ob sie auch alleine Hausgeburten mache und da meinte sie, dass sie sich sicher sei, dass ihre Kollegin im nächsten Jahr (zu meinem ET) wieder mitmachen würde, aber "das sei eine andere Baustelle" :???: fand ich irgendwie merkwürdig, die Aussage.
Naja, sie ist auf jeden Fall erstmal nicht abgeneigt. Weder davon, dass ich 40 km weit weg wohne, noch dass ich Erstgebärende bin, hat aber schon auch gesagt, dass man das mit der Hausgeburt erst richtig Anfang des Jahres festlegen kann :???: wenn einigermaßen klar ist, wie sie fahrtechnisch hier rüber kommt (wegen dem Wetter, hier liegt ja immer viel Schnee)... und hat eben auch erzählt, dass sich viele Frauen bei ihr melden, die eine Hausgeburt möchten, aber dann im Laufe der Schwangerschaft doch lieber in die Klinik möchten... oder sie kriegt im Laufe der Zeit ein Gefühl, dass das alles nicht so passt.
Klang irgendwie alles ziemlich schwammig, was mich jetzt doch etwas verunsichert. Ist auf der anderen Seite natürlich auch gut, wenn sie das individuell nach ihrem Gefühl entscheidet, aber ich hab irgendwie nicht gedacht, dass man das mit der Hausgeburt erst so kurz vor Termin entscheidet - ist das immer so?? Ich dachte immer, Hausgeburtshebammen sind schon Monate im Voraus ausgebucht, das klang hier jetzt überhaupt nicht so. Eher, als ob man sich das wirklich kurzfristig überlegen kann.
Ich soll sie auf jeden Fall am Freitag nochmal anrufen, dann ist sie wieder in der Praxis und kann mal wegen Termin gucken, dass wir uns mal kennenlernen können. Wird wegen Urlaub wohl dann August werden.
Bei der 4. (auch so 40/45 km entfernt) habe ich jetzt noch nicht angerufen, wollte ich aber noch machen. Und bei der 1. möchte ich auch noch anrufen, wenn sie aus dem Urlaub wieder da ist.
Naja, schauen wir mal, was sich ergibt.
ich hab mich heute mal auf Hebammensuche begeben. Ich möchte ja gerne eine Hausgeburt, deswegen wollte ich mich früh genug auf die Suche machen, nicht dass ich sonst keine mehr kriege. Und im Umkreis von 1 Stunde Fahrzeit habe ich hier nur 4 Hebammen gefunden, die Hausgeburten anbieten.
Die erste, die ich angerufen habe, ist 29 km entfernt und somit die Nächste
Dann habe ich bei einer aus einer Hebammenpraxis in Gotha angerufen (ca 40 km entfernt), die hat mir aber gesagt, dass sie selbst Ende des Jahres ein Kind bekommt und deswegen erstmal keine Geburtshilfe macht, ich solle mal bei ihrer Kollegin nachfragen, ob die sich zutraut, auch alleine Hausgeburten zu machen (normalerweise machen sie das zu zweit).
Gut, dann habe ich ihre Kollegin angerufen und gefragt, ob sie auch alleine Hausgeburten mache und da meinte sie, dass sie sich sicher sei, dass ihre Kollegin im nächsten Jahr (zu meinem ET) wieder mitmachen würde, aber "das sei eine andere Baustelle" :???: fand ich irgendwie merkwürdig, die Aussage.
Naja, sie ist auf jeden Fall erstmal nicht abgeneigt. Weder davon, dass ich 40 km weit weg wohne, noch dass ich Erstgebärende bin, hat aber schon auch gesagt, dass man das mit der Hausgeburt erst richtig Anfang des Jahres festlegen kann :???: wenn einigermaßen klar ist, wie sie fahrtechnisch hier rüber kommt (wegen dem Wetter, hier liegt ja immer viel Schnee)... und hat eben auch erzählt, dass sich viele Frauen bei ihr melden, die eine Hausgeburt möchten, aber dann im Laufe der Schwangerschaft doch lieber in die Klinik möchten... oder sie kriegt im Laufe der Zeit ein Gefühl, dass das alles nicht so passt.
Klang irgendwie alles ziemlich schwammig, was mich jetzt doch etwas verunsichert. Ist auf der anderen Seite natürlich auch gut, wenn sie das individuell nach ihrem Gefühl entscheidet, aber ich hab irgendwie nicht gedacht, dass man das mit der Hausgeburt erst so kurz vor Termin entscheidet - ist das immer so?? Ich dachte immer, Hausgeburtshebammen sind schon Monate im Voraus ausgebucht, das klang hier jetzt überhaupt nicht so. Eher, als ob man sich das wirklich kurzfristig überlegen kann.
Ich soll sie auf jeden Fall am Freitag nochmal anrufen, dann ist sie wieder in der Praxis und kann mal wegen Termin gucken, dass wir uns mal kennenlernen können. Wird wegen Urlaub wohl dann August werden.
Bei der 4. (auch so 40/45 km entfernt) habe ich jetzt noch nicht angerufen, wollte ich aber noch machen. Und bei der 1. möchte ich auch noch anrufen, wenn sie aus dem Urlaub wieder da ist.
Naja, schauen wir mal, was sich ergibt.