Biene
Miss Kuvertüre 2006
Hi,
wir haben vor gut 4 Wochen auch Nachwuchs bekommen, bei uns sind zwei Zwergwidder eingezogen. Momentan wohnen sie noch in Benjamins Zimmer, allerdings sollen sie schon ein schönes Zuhause im Garten bekommen. Den Stall haben wir auch schon da, wir mussten jetzt nur abwarten, bis die Zwerge geimpft, bzw. der eine kastriert war (sonst hätte ich mich bestimmt in ein paar Wochen mit neuen Hasenbabys gemeldet).
Meine Frage ist nun an die Hasen-Erfahrenen: Was muß ich beachten, wenn wir den Hasenstall draußen aufbauen? Das Weibchen gräbt schon sehr fleissig, ich gehe davon aus, daß sie das auch im Garten tun wird und da ich nicht will, daß sie sich einen Fluchtweg buddelt, wollte ich mal nachfragen, wie Ihr das nach unten hin abgesichert habt? Unser Hasenstall ist gute 2 m breit, hat oben ein Häuschen und unten ein riesen Freigehege.
Wäre super, wenn Ihr mir mal ein paar Tipps und Anregungen geben könntet.
LG
Sabine
wir haben vor gut 4 Wochen auch Nachwuchs bekommen, bei uns sind zwei Zwergwidder eingezogen. Momentan wohnen sie noch in Benjamins Zimmer, allerdings sollen sie schon ein schönes Zuhause im Garten bekommen. Den Stall haben wir auch schon da, wir mussten jetzt nur abwarten, bis die Zwerge geimpft, bzw. der eine kastriert war (sonst hätte ich mich bestimmt in ein paar Wochen mit neuen Hasenbabys gemeldet).
Meine Frage ist nun an die Hasen-Erfahrenen: Was muß ich beachten, wenn wir den Hasenstall draußen aufbauen? Das Weibchen gräbt schon sehr fleissig, ich gehe davon aus, daß sie das auch im Garten tun wird und da ich nicht will, daß sie sich einen Fluchtweg buddelt, wollte ich mal nachfragen, wie Ihr das nach unten hin abgesichert habt? Unser Hasenstall ist gute 2 m breit, hat oben ein Häuschen und unten ein riesen Freigehege.
Wäre super, wenn Ihr mir mal ein paar Tipps und Anregungen geben könntet.
LG
Sabine
