Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hara - Putzmittel, ausprobieren oder bleiben lassen ?
AW: Hara - Putzmittel, ausprobieren oder bleiben lassen ?
Ich finde die Hara Sachen gut,
und bringe aber noch nen Namen ins Spiel: Pro Win, ist ebenfalls ne Weiterentwicklung. Da benutze ich das Fenstertuch (kein Wischer, geht supereinfach mit dem Tuch), den Kalkreiniger, wo ich endlich mal ohne Putzmittelgestank die Dusche sauber bekomme, und ein weiteres Mikrofasertuch in der Küche. Ich denke es ist ähnlich wie Hara.
Genügend "normale" Putzsachen habe ich aber auch, alles von Pro Win oder eben Hara ist mir auch zu teuer.
AW: Hara - Putzmittel, ausprobieren oder bleiben lassen ?
Ich habe so ziemlich alles von Ha-Ra ausprobiert. - Und ich bin auch dabei geblieben. - Bis auf eine Ausnahme: Das Waschmittel löst sich bei 30° in der Waschmaschine nicht auf.
Ich hatte vor dem Fensterreiniger von Ha-Ra einen von Vileda (oder Leifheit?). Die hatten auch eine Reinungsfaser und eine Gummilippe. Als ich das Ding voller Stolz der Ha-Ra Beraterin gezeigt habe, hat sie nur gelacht. Das Ha-Ra Ding ist wirklich besser.
Fensterputzen geht ruck-zuck.
Und allen Leuten, die Probleme mit Hundehaaren haben, kann ich die gelbe Trockenfaser empfehlen.
AW: Hara - Putzmittel, ausprobieren oder bleiben lassen ?
ich hol den Thread nochmal hoch!
Letzte Woche war eine Dame bei mir, die mir nach Bedarf putzen hilft. Sie hatte diese Fensterputzteil von Hara dabei. Einfach genial! Aber da die Dame nicht sooo oft kommt, wollte ich mir den auch kaufen. Ist hier jemand der Hara verkauft?