AW: Handyvertragkündigung
Das ist ja der Hacken, wenn man nicht fristgerecht kündigt, dann wird davon ausgegangen,
dass man verlängert. Wenn du nämlich ne 2 Jahres Bindung hast, merkst du dir ja auch nicht
mehr genau, wann du kündigen musst. Somit haben sie dich am Hacken.
Bei unserer Jahreskarte für die Öffis, bekomme ich rechtzeitig ein Schreiben, das die Jahresfrist
abläuft und wenn ich die Jahreskarte weiterhin nutzen möchte, wird der Vertrag automatisch weiter verlängert.
Das würde ich super finden, wenn man das bei bindenden Verträgen automatisch zugeschickt bekommt.
Bei den Versicherungen und Handyanbietern etc. Ist natürlich eine Geldfrage und wer möchte schon,
das man kündigt, also hast du Pech gehabt, wenn du die Fristen versäumst.
lg
sabine
Das ist ja der Hacken, wenn man nicht fristgerecht kündigt, dann wird davon ausgegangen,
dass man verlängert. Wenn du nämlich ne 2 Jahres Bindung hast, merkst du dir ja auch nicht
mehr genau, wann du kündigen musst. Somit haben sie dich am Hacken.
Bei unserer Jahreskarte für die Öffis, bekomme ich rechtzeitig ein Schreiben, das die Jahresfrist
abläuft und wenn ich die Jahreskarte weiterhin nutzen möchte, wird der Vertrag automatisch weiter verlängert.
Das würde ich super finden, wenn man das bei bindenden Verträgen automatisch zugeschickt bekommt.
Bei den Versicherungen und Handyanbietern etc. Ist natürlich eine Geldfrage und wer möchte schon,
das man kündigt, also hast du Pech gehabt, wenn du die Fristen versäumst.
lg
sabine
. Wenn die sagen, dass die Kündigung am 04.02. hätte da sein müssen, dann hast Du scheinbar ne Kündigungsfrist von 3 Monaten. Musste mal gucken, das steht bestimmt in den Kontodetails. Aber ist ja auch normal, man muss ja immer ne gewisse Zeit vorher kündigen wenn der Vertrag nicht weiterlaufen soll. Automatisch endet bei den Telefonverträgen eigentlich nix.