Eos
Gehört zum Inventar
Hallo Anke und ihr anderen,
Raphael spuckt immer mal wieder ganz kleine Mengen. Oft nachts, z.B. wenn er Husten hat, häufig klingt der auch ganz arg verschleimt. Da dachte ich noch, dass es eben damit zusammenhängt.
Aber immer öfter auch mal ein kleiner "Schwapps" tagsüber, meist weit nach einer Mahlzeit.
Meist geht es ihm trotzdem gut und er ist fröhlich und hat auch einen guten Appetit, wenn es doch etwas mehr ist, hängt er aber auch ducrh und ich setze ihn dann für einzwei Tage auf Schonkost.
Heute nacht war es wieder so, ich habe den Fleck gar nicht sehen können, aber es hing der typisch süßliche Geruch über dem Bett.
Allerdings hat er die letzten Tage eh nur ganz leichte Sachen gegessen, das er in der Nacht von Freitag auf Samstag etwas größere Mengen gespuckt hat.
Sollte ich ihm jetzt nochmal verschärfte Diät geben? Er hat aber großen Hunger und ist ganz vergnügt

Die ganze Spuckerei fing etwa im Herbst an und seitdem haben wir das immer mal, egal was er isst oder wie aufregend oder unaufregend unser Alltag ist.
Als ich mal beim Kinderarzt war, meinte der halt nur Diät halten aber ich kann ihn ja nicht wochenlang auf Diät setzen, bzw. kann ich ihn nicht jedesmal von der Tamu zu Hause lassen, nur weil er nachts eine kaum wahrnehmbare Menge gespuckt hat. Sie kann ihm zwar auf Bitten etwas Schonkost geben, aber richtige Diät halt nicht :-(
Wie man merkt, bin ich grad hochgradig ratlos...
Ach so: Sowohl mein Freund als auch ich sind typische Magentypen, d.h. uns schlägt sehr schnell mal was auf den Magen, daher wäre es nicht verwunderlich, wenn das bei Raphael genauso wäre. Nur: wie gehe ich damit um?
Besten Dank fürs Zulesen
Eos, auf gute Ratschläge hoffend ;-)
Raphael spuckt immer mal wieder ganz kleine Mengen. Oft nachts, z.B. wenn er Husten hat, häufig klingt der auch ganz arg verschleimt. Da dachte ich noch, dass es eben damit zusammenhängt.
Aber immer öfter auch mal ein kleiner "Schwapps" tagsüber, meist weit nach einer Mahlzeit.
Meist geht es ihm trotzdem gut und er ist fröhlich und hat auch einen guten Appetit, wenn es doch etwas mehr ist, hängt er aber auch ducrh und ich setze ihn dann für einzwei Tage auf Schonkost.
Heute nacht war es wieder so, ich habe den Fleck gar nicht sehen können, aber es hing der typisch süßliche Geruch über dem Bett.
Allerdings hat er die letzten Tage eh nur ganz leichte Sachen gegessen, das er in der Nacht von Freitag auf Samstag etwas größere Mengen gespuckt hat.
Sollte ich ihm jetzt nochmal verschärfte Diät geben? Er hat aber großen Hunger und ist ganz vergnügt

Die ganze Spuckerei fing etwa im Herbst an und seitdem haben wir das immer mal, egal was er isst oder wie aufregend oder unaufregend unser Alltag ist.
Als ich mal beim Kinderarzt war, meinte der halt nur Diät halten aber ich kann ihn ja nicht wochenlang auf Diät setzen, bzw. kann ich ihn nicht jedesmal von der Tamu zu Hause lassen, nur weil er nachts eine kaum wahrnehmbare Menge gespuckt hat. Sie kann ihm zwar auf Bitten etwas Schonkost geben, aber richtige Diät halt nicht :-(
Wie man merkt, bin ich grad hochgradig ratlos...
Ach so: Sowohl mein Freund als auch ich sind typische Magentypen, d.h. uns schlägt sehr schnell mal was auf den Magen, daher wäre es nicht verwunderlich, wenn das bei Raphael genauso wäre. Nur: wie gehe ich damit um?
Besten Dank fürs Zulesen
Eos, auf gute Ratschläge hoffend ;-)