M
Märilu
Ähnliche Spiele gibt es bestimmt schon, aber weil Maria so auf Gurke steht haben wir neulich so aus dem Kuschelspiel heraus folgendes Spiel (wieder)entdeckt:
"Butter drauf" - dem Kind wird mit der flachen Hand über Bauch oder Rücken gestrichen
"Gurkenscheiben drauf" - mit der flachen Hand überall auf die "gebutterte" Seite tapsen
"Kräutersalz drauf" - mit den Fingerspitzen drauftippend die Gurken würzen
"Durchschneiden" - Mit der Handkante das Brot in Stücke teilen
"Aufessen" -
*kreisch*
Ein Renner in der ganzen Familie, Maria geht nun immer zu ihrem Papa: "Bubbla Bubbla Bubbla Bubbla" - "Guke Guke Guke Guke" "Tal Tal Tal Tal" - "Neide Neide Neide Neide" und
sooo süüüß und sooo schön! 

Kerstin
Und die Logopädin in mir:
Dieses Spiel fördert die Körperwahrnehmung, das Verständnis für rhythmische Elemente in der Sprache und das Reihenfolgegedächtnis. Durch das gedankliche Nachvollziehen der Handlung wird das Vorstellungsvermögen angeregt und die Verbindung mit den sprachlichen Elementen und dem Fühlen der unterschiedlichen taktilen Reize ist das Spiel ein sehr gut geeignetes sprachliches Förderspiel für Kleinkinder.
Naja, uns macht es auch einfach nur Spaß! :-D
"Butter drauf" - dem Kind wird mit der flachen Hand über Bauch oder Rücken gestrichen
"Gurkenscheiben drauf" - mit der flachen Hand überall auf die "gebutterte" Seite tapsen
"Kräutersalz drauf" - mit den Fingerspitzen drauftippend die Gurken würzen
"Durchschneiden" - Mit der Handkante das Brot in Stücke teilen
"Aufessen" -

Ein Renner in der ganzen Familie, Maria geht nun immer zu ihrem Papa: "Bubbla Bubbla Bubbla Bubbla" - "Guke Guke Guke Guke" "Tal Tal Tal Tal" - "Neide Neide Neide Neide" und



Kerstin
Und die Logopädin in mir:
Dieses Spiel fördert die Körperwahrnehmung, das Verständnis für rhythmische Elemente in der Sprache und das Reihenfolgegedächtnis. Durch das gedankliche Nachvollziehen der Handlung wird das Vorstellungsvermögen angeregt und die Verbindung mit den sprachlichen Elementen und dem Fühlen der unterschiedlichen taktilen Reize ist das Spiel ein sehr gut geeignetes sprachliches Förderspiel für Kleinkinder.

Naja, uns macht es auch einfach nur Spaß! :-D