hi anja,
erstmal einen ganz dicken knuddler für dich und für paul!!!
was gör ist, weiss ich leider auch nicht.
bei der ph-metrie gibt es keine betäubung, da wird ein dünnes schläuchlein durch die nase über den rachen in den magen geführt. der schlauch ist am anderen ende mit einem kleinen gerät, ähnlich einem kassettenrekorder ausgestattet. dieses gerät zeichnet dann über 24 stunden auf, wann dem kleinen was hochkommt und ob es zu säurehaltig ist. du mußt dann immer an dem gerät einstellen, ob paul liegt oder sitzt, ob er trinkt oder nicht. ist eigentlich ganz simpel. das schlucken des schlauches ist etwas unangenehm aber nicht so schlimm, dass man betäuben müßte. etwas umständlich gestaltet sich die wickelei mit dem gerät, nach dem 2. mal hast du es aber raus und nach 24 h ist der spuck vorbei. dann kann man sofort an dem gerät ablesen, was nicht in ordnung ist bzw. ob alles im grünen bereich ist.
vorausgesetzt das gerät ist AN :-? das war nämlich unser problem. wir haben die prozedur umsonst hinter uns gebracht. also, schau selbst nach, ob das gerät auch aufzeichnet. wenn die schwestern oder ärzte nicht freiwillig zwischendurch mal kontrollieren, sprich sie an, dass sie mal ein auge drauf werfen, ob alles gut läuft.
sollte sich bei der ph-metrie ein befund ergeben, wird wohl eine endoskopie nötig werden. hierfür gibt es aber auch keine vollnarkose. die zwerge werden nur in einen leichten schlaf bzw. ruhezustand versetzt.
klar, die untersuchungen sind alle nicht toll aber wenn es deinem paul danach besser geht bzw. ihm geholfen werden kann, augen zu und durch.
frag aber auch noch mal den krankenhausarzt inwieweit er eine indikation für die untersuchungen sieht. dann hast du noch eine 2. meinung, das ist nicht verkehrt. bei uns hiess es nämlich NACH der schiefgelaufenen untersuchung, die untersuchung hätte man sich sowieso sparen können :shock: ob das jetzt eine schutzbehauptung war kann ich nicht beurteilen. ich weiss nur, dass wir die untersuchung NICHT wiederholt haben und dass es laura von ALLEINE mittlerweile wesentlich besser geht auch wenn es nicht ganz weg ist.
also frag lieber VORHER nochmal nach, denn fragen kostet nix.
wenn es denn wirklich sein muss (untersuchungen) dann mach dir wirklich keinen kopf. die ersten 2 stunden sind für euch beide etwas anstrengend. aber danach merkt paul den schlauch gar nicht mehr und die restliche anstrengung liegt nur noch bei dir, dass du mit dem teil klarkommst. :-D
alles liebe für euch und sag mal bescheid, wann der termin ist, damit wir die daumen drücken können
