Carolin
Caipirinha Queen
Hallo ihr Lieben,
also Giuliana geht nun seit dieser Woche ALLEINE in den Kindergarten, davor waren wir ja zwei Wochen lang zusammen jeden Morgen dort.
Ich finde, dafür dass sie dort niemanden kannte und auch die Räumlichkeiten fremd waren (es ist der Kindergarten im Nachbarort) hat sie sich klasse eingelebt.
Ich bring sie zwischen halb neun und neun hin, dann besteht sie aber noch darauf, dass ich mit rein geh, also spiel ich noch was, bleibe ca. 15 min mit ihr und gehe dann. Sie weint zwar dann schon, aber will zum Trösten gar nicht zu mir auf den Arm sondern rennt gleich zur Erzieherin
Dann wird sie von meiner Mama um 11.45 wieder abgeholt. Es hat die ganze Woche prima geklappt, sie hat sich lt. Erzieherinnen auch immer SOFORT beruhigt und wunderbar mit den anderen Kindern gespielt.
Ich erzähl euch das deswegen mit dem Kindergarten, weil ich denke, dass das mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.
So, dann gehts aber los. Ich komme ca. um 14 Uhr nach Hause, meine Mama geht dann und Giuliana und ich gehen meistens raus bei dem schönen Wetter. Nun wars gestern und vorgestern so, dass sie von sich aus wieder rein wollte, um zu schlafen
und das wo sie doch seit ihrem ersten Geburtstag KEINEN Mittagsschlaf mehr macht.
Aber damit hab ich ja schon ein bisschen gerechnet, der Kindergarten schlaucht sicher.
Also schläft sie dann ein wenig, meistens nicht mehr als eine halbe bis dreiviertel Stunde und dann wacht sie auf und nun kommt das eigentliche Problem und brüllt NUR, sie will zu mir auf den Arm und schreit, sie will runter und schreit, dann wieder hoch, dann rumlaufen (mein armer Rücken *aua*) und schreit und schreit und schreit. Sie steigert sich richtig rein.
und ich kann ihr nicht helfen, weil nichts, was ich mache richtig ist, sie weiß ja selber nicht, was sie will.
Meint ihr, dass sie diese Veränderungen einfach nicht verarbeiten kann? Aber warum hat sie diese Anfälle nur nach dem Schlafen? Ok, ansonsten hängt sie grad auch viel an mir dran, vieles darf auch nur ICH machen und nicht Angelo, aber das ich denke ich verständlich. Sie hatte mich ja zwei Jahre komplett für sich und nun ist sie nen halben Tag getrennt von mir (obwohl ich sie ja auch oft bei den Omas und Opas war)
Jetzt hab ich bisschen viel geschrieben, ich hoffe, ihr versteht auf was ich raus will, ich hab halt Schiss, dass ich ihr mit dieser Kindergartenaktion keinen psychischen Knacks zufüge
Liebe Grüße
Caro
also Giuliana geht nun seit dieser Woche ALLEINE in den Kindergarten, davor waren wir ja zwei Wochen lang zusammen jeden Morgen dort.
Ich finde, dafür dass sie dort niemanden kannte und auch die Räumlichkeiten fremd waren (es ist der Kindergarten im Nachbarort) hat sie sich klasse eingelebt.
Ich bring sie zwischen halb neun und neun hin, dann besteht sie aber noch darauf, dass ich mit rein geh, also spiel ich noch was, bleibe ca. 15 min mit ihr und gehe dann. Sie weint zwar dann schon, aber will zum Trösten gar nicht zu mir auf den Arm sondern rennt gleich zur Erzieherin
Dann wird sie von meiner Mama um 11.45 wieder abgeholt. Es hat die ganze Woche prima geklappt, sie hat sich lt. Erzieherinnen auch immer SOFORT beruhigt und wunderbar mit den anderen Kindern gespielt.
Ich erzähl euch das deswegen mit dem Kindergarten, weil ich denke, dass das mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.
So, dann gehts aber los. Ich komme ca. um 14 Uhr nach Hause, meine Mama geht dann und Giuliana und ich gehen meistens raus bei dem schönen Wetter. Nun wars gestern und vorgestern so, dass sie von sich aus wieder rein wollte, um zu schlafen

Aber damit hab ich ja schon ein bisschen gerechnet, der Kindergarten schlaucht sicher.
Also schläft sie dann ein wenig, meistens nicht mehr als eine halbe bis dreiviertel Stunde und dann wacht sie auf und nun kommt das eigentliche Problem und brüllt NUR, sie will zu mir auf den Arm und schreit, sie will runter und schreit, dann wieder hoch, dann rumlaufen (mein armer Rücken *aua*) und schreit und schreit und schreit. Sie steigert sich richtig rein.
Meint ihr, dass sie diese Veränderungen einfach nicht verarbeiten kann? Aber warum hat sie diese Anfälle nur nach dem Schlafen? Ok, ansonsten hängt sie grad auch viel an mir dran, vieles darf auch nur ICH machen und nicht Angelo, aber das ich denke ich verständlich. Sie hatte mich ja zwei Jahre komplett für sich und nun ist sie nen halben Tag getrennt von mir (obwohl ich sie ja auch oft bei den Omas und Opas war)
Jetzt hab ich bisschen viel geschrieben, ich hoffe, ihr versteht auf was ich raus will, ich hab halt Schiss, dass ich ihr mit dieser Kindergartenaktion keinen psychischen Knacks zufüge
Liebe Grüße
Caro