AW: Gewichtentwicklung und Ernährungsplan
Jetzt hab ich nochmals eine Frage. Inzwischen bekommt Lara seit etwa 2 Wochen am Abend ein Fläschchen. Das klappt an sich gut, sie scheint es zu mögen, freut sich, wenn sie es sieht, hat allerdings bisher noch nie mehr als 120 ml getrunken. Finde ich jedoch fast verständlich, denn im Moment isst sie beim Abendessen richtig gut.
Nun hat aber der OGB an Atraktion verloren. Sie scheint um die Zeit irgendwie einfach nicht essen zu wollen, denn selbst wenn ich ihr z.B. eine Banane in die Hand gebe, isst sie nur wenig, und Selberessen stößt normalerweise auf Begeisterung. Sie verlangt dann ihren Milchbrei etwas früher und das passt eigentlich, weil sie früh schlafen geht und ich ihr ja auch noch die Flasche geb.
Unser Essensplan im Moment:
ca 5-6 Uhr Stillen
ca. 7:30/8 Uhr etwas Brot mit Butter (manchmal bis zu 1/2 Scheibe)
ca.9 Uhr Stillen (je nachdem, wie das Frühstück ausgefallen ist)
ca. 11:30/12 Uhr Mittagsbrei (mit Öl etc.), vielleicht 120-150g plus Gemüse, Kartoffel etc. zum Selberessen
ca. 14:30/15 Uhr OGB (mit Öl oder Butter), oft nur 50g oder etwas Banane zum Selberessen
ca. 16:30/17 Uhr Milchbrei (bis zu 200g, danach Brot mit Butter oder etwas von unserem Abendessen)
ca. 18:30 ca. 100ml Milch und ins Bett
ca. 22 Uhr, 1 Uhr und 3 Uhr Stillen
Soll ich ihr den OGB als Frühstück anbieten? Ich könnte versuchen, ihr den um 9 Uhr zu geben. Das Problem ist, dass ich das Frühstück vorher nicht wirklich weglassen oder später machen kann. Wir frühstücken zu der Zeit, weil die Große danach aus dem Haus geht. Und wenn wir essen, will Lara auch essen. Aber Brei nimmt sie nicht, wenn andere Optionen in Sichtweite sind.
Was gibt es noch für andere Möglichkeiten, die ich einfach nicht sehe?
